13.09.2010, 19:00
@Revan - mir ist schon klar, dass Dir und einigen Anatloiern eine Militärjunta von Obristen lieber ist als Demokratie, aber die Mehrheit in Europa sieht das wohl auch anders:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stern.de/politik/ausland/verfassungsreform-tuerkei-staerkt-die-demokratie-1602932.html">http://www.stern.de/politik/ausland/ver ... 02932.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.stern.de/politik/ausland/verfassungsreform-tuerkei-staerkt-die-demokratie-1602932.html">http://www.stern.de/politik/ausland/ver ... 02932.html</a><!-- m -->
Zitat:13. September 2010, 06:37 Uhr
Verfassungsreform: Türkei stärkt die Demokratie
Weniger Macht für das Militär, mehr für die Bürger: Die Türkei steht nach einer Volksabstimmung vor einer grundlegenden Verfassungsreform. Nicht nur der Ministerpräsident feiert einen Sieg der Demokratie.
...
Die EU-Kommission begrüßte den Ausgang der Abstimmung und kündigte an, sie werde nun genau auf die Umsetzung der Reformen achten.
...
Hochrechnungen verschiedener Fernsehsender zufolge siegten die Gegner der Verfassungsreform nur in einigen Provinzen im äußersten Westen der Türkei sowie in vereinzelten Gegenden von Anatolien.
...
Westerwelle: "Wichtiger Schritt nach Europa"
Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) sprach von einem "weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg der Türkei nach Europa". Die Diskussion in der Türkei "auch über die konkrete Ausgestaltung der Machbalance im Staat" sei "zu begrüßen".
...