Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Europäische Union
Barroso hat in seiner Rede vor einem Zerfall der EU gewarnt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article9462396/Barroso-warnt-vor-Zerfall-der-Europaeischen-Union.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article94 ... Union.html</a><!-- m -->
Zitat:Barroso warnt vor Zerfall der Europäischen UnionEU-Kommissionschef Barroso hat vor einem Auseinanderbrechen der Staatengemeinschaft gewarnt. Er forderte die Unterstützung schwächerer Länder.
Wobei wir in der EU bloß gemeinsam untergehen, wie wir bereits an Griechenland verfolgen können.
Solidarität kann man nicht erzwingen. Wenn die EU dies wagen würde - etwa mit einer EU-Wirtschaftsregierung - wird sie nur noch mehr Zuspruch verlieren. So oder so wird die EU untergehen.

Dieser Untergang wird nicht plötzlich kommen, sondern wird langsam und schleichend kommen bzw. kommt bereits:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2010/08/27/AR2010082702138.html">http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/co ... 02138.html</a><!-- m -->
Zitat:As nationalism rises, will the European Union fall?

By Charles Kupchan
Sunday, August 29, 2010

The European Union is dying -- not a dramatic or sudden death, but one so slow and steady that we may look across the Atlantic one day soon and realize that the project of European integration that we've taken for granted over the past half-century is no more.

Europe's decline is partly economic. The financial crisis has taken a painful toll on many E.U. members, and high national debts and the uncertain health of the continent's banks may mean more trouble ahead. But these woes pale in comparison with a more serious malady: From London to Berlin to Warsaw, Europe is experiencing a renationalization of political life, with countries clawing back the sovereignty they once willingly sacrificed in pursuit of a collective ideal.

@Cluster
Zitat:Das die Deutschen ihr Recht das EU-Parlament zu wählen kaum nutzen, ist wohl kaum Schuld der EU.
So unbeliebt wie die EU ist kann ich mir gut vorstellen das es dir NICHT gefallen würde wenn mehr Deutsche dieses Recht nutzen würden. Ich habe es - entgegen einer mal von dir geäußerten Vermutung - bei der letzten Wahl zum EU-Parlament genutzt und eine EU-feindliche linke Partei gewählt.
Tja, habe damit zu verstehen gegeben das auch ich in der EU kein Europa für Arbeiter sondern Bonzen sehe, habe Protest gewählt und musste dazu noch nicht mal eine rechtsextreme Partei wählen. 8) :twisted:

@Erich
Zitat:Wobei - mich wundert nicht, dass User, die den Großmachtträumen der USA immer wieder argumentativ nahe stehen, der EU möglichst wenig Gewicht geben wollen: "divide et impera" war schon bei den ollen Römern ein bewährter Grundsatz.
Wo stehe denn z.B. ich den "Großmachtträumen der USA" nahe?
Ich würde es durchaus gerne sehen wenn sowohl die EU als auch die USA zerfallen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: