08.09.2010, 22:06
Der Euro steuert auf die nächste Krise zu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article9463121/Ueber-der-Eurozone-braut-sich-was-zusammen.html">http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/ ... ammen.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/article9463121/Ueber-der-Eurozone-braut-sich-was-zusammen.html">http://www.welt.de/finanzen/geldanlage/ ... ammen.html</a><!-- m -->
Zitat:Über der Eurozone braut sich was zusammen
Ist das die Rückkehr der Eurokrise? Die Währung ist auf unter 1,28 Dollar abgesackt, Länder wie Portugal werden an den Märkten abgestraft.
Von Daniel Eckert
Für den Euro sind die ruhigen Zeiten vorbei. Die vorübergehende Sorglosigkeit macht neuen Zweifeln an der Zukunftsfähigkeit des kontinentalen Geldes Platz. Wieder aufflammende Sorgen über die zerrütteten Staatshaushalte in Teilen der Währungsunion und die Gesundheit des europäischen Bankensektors ließen die Gemeinschaftswährung am Dienstag auf unter 1,28 Dollar absacken. Beobachter erwarten weitere Verluste.