Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Volksrepublik China
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/auto/boom-der-schnellzuege-durch-raum-und-zeit-1.996037">http://www.sueddeutsche.de/auto/boom-de ... t-1.996037</a><!-- m -->
Zitat:Boom der Schnellzüge
Durch Raum und Zeit

06.09.2010, 13:06

Von Joachim Becker

Seit einiger Zeit forcieren auch die USA den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsstrecken. Weltweit führend ist aber jetzt schon: China.
...

China: machtvoller Ausbau

China wird bis 2020 dagegen mehr als 200 Milliarden Euro in schnelle Schienen investieren; das Passagieraufkommen soll sich dort auf jährlich fünf Milliarden verdreifachen. Schon heute ist das Riesenreich mit 6552 Kilometern Strecke, auf denen mehr als 200 km/h gefahren werden können, weltweit führend. Bis Ende des Jahrzehnts soll das Netz mit dann 16.000 Kilometern alle wichtigen Städte verbinden. "In den nächsten Jahren werden dort mehr Hochgeschwindigkeitsstrecken entstehen als im Rest der Welt zusammen", sagt Keith Dierkx, Direktor des Global Rail Innovation Center von IBM.

Nur ein Verkehrsmittel ist in China noch erfolgreicher: Vor zehn Jahren gab es im Land gerade mal 7000 Kilometer Schnellstraße - heute haben die Chinesen mit 53.000 Kilometern das zweitgrößte Autobahnnetz der Welt nach den USA. Und jedes Jahr kommen fast 5000 Kilometer hinzu.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: