(Asien) PLAN - Die Chinesische Marine
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/maaw.html">http://www.marineforum.info/html/maaw.html</a><!-- m -->
Zitat:Schon seit einigen Jahren bemüht sich China um die Beschaffung von Luftkissenbooten der POMORNIK-Klasse.

Diese weltweit größten (550 ts) LCAC (Landing Craft, Air Cushion) können 150 t Ladung (drei schwere Kampfpanzer) oder etwa 300 voll ausgerüstete Soldaten mit Geschwindigkeiten von 60 Kn transportieren. Wegen des extrem hohen Kraftstoffverbrauchs beträgt ihre Reichweite nur knapp 400 sm, aber für örtlich begrenzte Operationen wie z.B. Querung der Straße von Taiwan würde dies allemal reichen. POMORNIK wurden in der früheren Sowjetunion entwickelt (Originalbezeichnung „Zubr“ = Bison) und für die sowjetische Marine sowohl in St. Petersburg (heute Russland) als auch in Feodosiya (heute Ukraine) gebaut. So verwundert es nicht, dass China sich nach Scheitern von mehr als sechs Jahren Verhandlungen mit der russischen Rüstungsexportbehörde Rosoboronexport (die vermutlich auch ein späteres „Klonen“ argwöhnte) im vergangenen Jahr der Ukraine zuwendete.

Mit der dortigen Ukrspetsexport wurde man sich schnell handelseinig. Für etwa 300 Mio. Euro sollen vier POMORNIK gebaut werden. Die Herstellung der ersten zwei soll im September in Feodosiya beginnen. Danach sollen dann mit ukrainischer Werfthilfe die zwei anderen in China gebaut werden. Angeblich beinhaltet der Vertrag auch die Lieferung aller „Blaupausen“ für POMORNIK. Sollte dies zutreffen, dann kann man wohl von späteren weiteren chinesischen Eigenbauten ausgehen (ob mit oder ohne Lizenz). Bei den Verhandlungen mit Russland war auch schon die Rede von bis zu zehn Booten.

Prototyp eines chinesischen Luftkissenbootes (Foto: MOD China)


Für eine Mitführung an Bord des im vergangenen Jahr in Dienst gestellten neuen Docklandungsschiffes KUNLUN SHAN (Projekt 071; ein zweites Schiff soll im Bau sein) sind die POMORNIK allerdings deutlich zu groß, und die anderen bisher im Bestand der Volksbefreiungsmarine (PLAN) befindlichen Luftkissenboote können keine Fahrzeuge transportieren. Für diese Schiffe wird denn auch ein eigenes Luftkissenfahrzeug „mittlerer Größe“ (mehr als 100 ts) entwickelt.

Anfang Juli vom chinesischen Verteidigungsministerium veröffentlichte Fotos zeigen einen Prototypen (Seitennummer 3320) bei der Erprobung mit der KUNLUN SHAN. Boote dieses Typs dürften schon bald in die Serienfertigung gehen. ....
(Achtung - der ganze Text ist nur begrenzt im Netz)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 02.05.2004, 04:14
[Kein Betreff] - von Tiger - 04.05.2004, 20:05
[Kein Betreff] - von Erich - 05.05.2004, 21:21
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 15.05.2004, 04:42
[Kein Betreff] - von Jan-Hendrik - 15.05.2004, 09:19
[Kein Betreff] - von Tiger - 15.05.2004, 14:19
[Kein Betreff] - von bastian - 16.05.2004, 11:45
[Kein Betreff] - von Tiger - 16.05.2004, 22:27
[Kein Betreff] - von bastian - 17.05.2004, 09:53
[Kein Betreff] - von Erich - 26.06.2005, 11:23
[Kein Betreff] - von Wolf - 26.06.2005, 18:50
[Kein Betreff] - von Tiger - 26.06.2005, 19:19
[Kein Betreff] - von Tiger - 21.08.2005, 16:06
[Kein Betreff] - von FaMe - 22.08.2005, 09:07

Gehe zu: