24.08.2003, 13:26
Also...
Was die Exocet angeht muss ich Azrail Recht geben. Zwar hätte eine größere Flotte an Super Entendart mit dazugehörigen Exocets nicht zwingend zum Sieg geführt, aber sicher ganz gewaltigen Schaden angerichtet. Was den Luftschrim angeht, so hatten nicht nur die Agentinier Probleme Ihrerseits an Ort und Stelle zu sein sondern auch die Briten. Deswegen wären mit Exocet-Raketen vermutlich noch einige Abschüsse erzielt worden. Den Briten wäre letzlich nur die Möglichkeit geblieben sich im Großen und Ganzen mit Ihren Schiffen außerhalb der Reichweite der Super Entendart`s aufzuhalten bzw. Alles was sich innerhalb befindet ausreichend mit Sea-Harriern zu decken.
Übrigens: Das sie genau 5 Exocet`s hatten deckt sich auch mit meinen Infos.
Die Einsätze der Vulcans hatten im Falkenland-Krieg eher eine Symbolische Bedeutung als das sie effizient waren. Bei den Black Buck - Missionen wurden teilweise bis zu 11 (!) Tanker verwendet um eine einzige Vulcan bis zum Einsatzgebiet zu bringen und letzlich eine Hand voll Bomben mehr oder weniger in ihr Ziel zu bringen. Auch bin ich der Ansicht, dass die Agentinier Materiell in der Lage gewesen wären eine Vulcan abzufangen. Das Problem war nur das es logistisch nahzu unmöglich war, da die Agentinier erst vom Festland aus angeflogen kommen mussten um dann maximal ein paar Minuten über den Falkenlands in Stellung zu sein. Dann musste man wegen Triebstoffmangels zurück. Eventuell wäre es ihnen möglich gewesen eine Vulcan abzufangen, wenn sie die entsprechenden Infos wann und wo eine Vulcan eintrifft auf irgend eine Art beschafft hätten.
An den eventuellen Einsatz von A-Waffen in diesem Krieg glaube ich nicht.
Was die Exocet angeht muss ich Azrail Recht geben. Zwar hätte eine größere Flotte an Super Entendart mit dazugehörigen Exocets nicht zwingend zum Sieg geführt, aber sicher ganz gewaltigen Schaden angerichtet. Was den Luftschrim angeht, so hatten nicht nur die Agentinier Probleme Ihrerseits an Ort und Stelle zu sein sondern auch die Briten. Deswegen wären mit Exocet-Raketen vermutlich noch einige Abschüsse erzielt worden. Den Briten wäre letzlich nur die Möglichkeit geblieben sich im Großen und Ganzen mit Ihren Schiffen außerhalb der Reichweite der Super Entendart`s aufzuhalten bzw. Alles was sich innerhalb befindet ausreichend mit Sea-Harriern zu decken.
Übrigens: Das sie genau 5 Exocet`s hatten deckt sich auch mit meinen Infos.
Die Einsätze der Vulcans hatten im Falkenland-Krieg eher eine Symbolische Bedeutung als das sie effizient waren. Bei den Black Buck - Missionen wurden teilweise bis zu 11 (!) Tanker verwendet um eine einzige Vulcan bis zum Einsatzgebiet zu bringen und letzlich eine Hand voll Bomben mehr oder weniger in ihr Ziel zu bringen. Auch bin ich der Ansicht, dass die Agentinier Materiell in der Lage gewesen wären eine Vulcan abzufangen. Das Problem war nur das es logistisch nahzu unmöglich war, da die Agentinier erst vom Festland aus angeflogen kommen mussten um dann maximal ein paar Minuten über den Falkenlands in Stellung zu sein. Dann musste man wegen Triebstoffmangels zurück. Eventuell wäre es ihnen möglich gewesen eine Vulcan abzufangen, wenn sie die entsprechenden Infos wann und wo eine Vulcan eintrifft auf irgend eine Art beschafft hätten.
An den eventuellen Einsatz von A-Waffen in diesem Krieg glaube ich nicht.