22.08.2010, 20:34
Als Folge der Finanzkrise waren bislang nur noch die reichen Haushalte in den USA noch dazu in der Lage sich Häuser zu kaufen. Das hat sich nun geändert, jetzt werden auch die Villen zwangsversteigert:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/konjunktur/Der-Traum-vom-Schloss-endet-im-Zwangsverkauf-/story/14239283">http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/14239283</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/konjunktur/Der-Traum-vom-Schloss-endet-im-Zwangsverkauf-/story/14239283">http://www.tagesanzeiger.ch/wirtschaft/ ... y/14239283</a><!-- m -->
Zitat:Der Traum vom Schloss endet im ZwangsverkaufWenn dieser Trend anhält wird die Nachfrage in den USA - und zwar nicht nur nach Immobilien - noch weiter zurückgehen.
Von Walter Niederberger, Los Altos. Aktualisiert am 20.08.2010
Die Immobilienkrise in den USA trifft nun auch die Reichen. Besonders hart zeigt sich dies im Silicon Valley, dem Zentrum der Hightechindustrie.