Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Digitale Tarnmuster und Flecktarnmuster
#38
fazer600:

In der Zeit als eine Brünierung notwendig war, da hatten die Waffen aber überwiegend Holzschäfte, und waren deshalb nicht einheitlich schwarz sondern eine Kombination aus Schwarz und Braun.

Das sich aus einer Braunen Waffe eine Anpassung der Waffenfarbe an Kriegsschauplätze ergeben sollte, leuchtet mir nicht ein. Warum sollte dies sein? Eine Braune Waffe passt eigentlich immer und überall.

Eine gesonderte Tarnung der Waffe durch den Soldaten vor Ort wird dadurch übrigens nicht ersetzt, aber wesentlich erleichtert.

Anbei: für das XM 25 werden zur Zeit verschiedene Tarnmuster als Farbe der Waffe getestet. So gibt es diese Waffe tatsächlich in ACU (Itzo laßt mich lachen).

phantom:

Das Wetter ist ganz definitiv ein Kriterium bei der Tarnung. Insbesondere merkt man Unterschiede zwischen Trockenem Wetter und bei Regen. Die Helligkeit spielt natürlich auch mit rein.

In den meisten anderen Breitengraden überwiegt im übrigen die Farbe Braun. Und auch hierzulande gibt es eine Menge Braun. Man muß sich auch mal vor Augen halten, wie sich Tiere tarnen. Tiere mit Tarnmustern haben überwiegend eine Schwarz-Braun Kombinatin. Bei manchen Tieren, insbesondere bei manchen Vögeln werden extrem gute Tarnungen damit erreicht, bis dahin, daß man das Tier aus wenigen Metern nicht mehr sehen kann.

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.brodowski-fotografie.de/beobachtungen/rohrdommel.html#close">http://www.brodowski-fotografie.de/beob ... html#close</a><!-- m -->

Meiner Überzeugung nach ist Braun die Farbe die bei Tarnmustern vorherrschen sollte, gleich ob hier in unseren Breitengraden oder in Zentralasien. Ein Braunerer Flecktarn wäre hierbei meiner Überzeung nach das in unseren Breitengraden absolut überlegene Tarnmuster. Noch besser wäre eine Wendetarnjacke mit einem grüneren und einem brauneren Flecktarnmuster je Seite. Eine solche Kombination wäre enorm überlegen. Hier noch mal ACU, MARPAT und normaler BW Flecktarn im Vergleich vor einem Braunen Hintergrund (und Braun herrscht weltweit vor) und auf eine realistische Distanz in der Tarnmuster wirken müssen (also auf um die 40 m)

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.camotest.de/gallery/product_info.php/info/p865_ACU-AT----Im-Laub-Liegend.html">http://www.camotest.de/gallery/product_ ... egend.html</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.camotest.de/gallery/product_info.php/info/p1169_MARPAT-----Im-Laub-Liegend.html">http://www.camotest.de/gallery/product_ ... egend.html</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.camotest.de/gallery/product_info.php/info/p1093_Flecktarn-----Im-Laub-Liegend.html">http://www.camotest.de/gallery/product_ ... egend.html</a><!-- m -->

Und beschließend noch mal Eichentarn:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.camotest.de/gallery/product_info.php/info/p922_Eichentarn----Im-Laub-Liegend.html">http://www.camotest.de/gallery/product_ ... egend.html</a><!-- m -->
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: