18.08.2010, 21:29
Ich finde ja im zweiten Artikel die Aussage vom "Käuferstreik" in den USA ganz witzig.
Wenn man in Zelten lebt oder mit aller Mühe versucht sein Haus zu halten - hat man da überhaupt noch die Möglichkeit groß zu konsumieren?
Ehrlich gesagt sehe ich übrigens die USA auf dem Weg zu einer Brasilianisierung, wie es Quintus Fabius nennt.
Wenn man in Zelten lebt oder mit aller Mühe versucht sein Haus zu halten - hat man da überhaupt noch die Möglichkeit groß zu konsumieren?
Ehrlich gesagt sehe ich übrigens die USA auf dem Weg zu einer Brasilianisierung, wie es Quintus Fabius nennt.