Umfrage: Was haltet ihr von der Idee?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Finde ich gut, weil ....
0%
0 0%
Finde ich nicht gut, weil ...
100.00%
1 100.00%
Ich weiß noch nicht, darüber müssen wir erst noch diskutieren
0%
0 0%
Gesamt 1 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Wehrdienst durch Pflicht zum Katastrophenhilfsdient ergänzen
#10
@parabellum
Darf ich Dir als Feuerwehrler mit der Rettungsspreize behilflich sein? Da erwischt man bei den Politkern kaum einen falschen :wink:

aber jetzt Spass beiseite - dass der Katastrophenschutz bei den Ländern, bzw. Kreisen bzw. Kommunen liegt muss nicht ewig so sein.
Und richtig, THW mach als Hautpaufgabe Zivilschutz.
Und ich könnte mir vorstellen, dass bei einer solchen "Katastrophenschutz-Organisation" auch für das THW was hängen bleibt - schließlich muss man auf einem vorhanden Bestand aufbauen, und wer hat da besseres know how als das THW???

Und noch was - bei der letzten Überschwemmung hätte ich mir ein paar freiwillige Helfer mehr durchaus gewünscht. Irgendwann ist nach ewigen Stunden (Tagen) Sandsäcke füllen einfach die Luft raus, auch wenns noch so weiter regnet - und das geht den anderne Feuerwehrlern auch so.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: