11.08.2010, 20:37
Der Dollar ist aber auch nicht nur wegen dem Rochstoffhandel und den Platzen der Euro Illusion so dominant. Ein weiterer großer Grund ist wie Kosmos auch sagte China. China hält enorme Mengen an Dollar Reserven und die chinesische Wirtschaft ist Abhängig von der US Nachfrage und den Dollarraum als Safe um seien Gewinne zu deponieren. Da die Schulden der USA auch alle auf Dollar lauten und man die Noten Presse hat entsteht darüberhinaus ein Gleichgewicht des Schreckens zwischen USA und China. Würden die USA z.b keine Staatsanleihen mehr verkaufen können und die Schulden durch Gelddrucken beglichen, so würde China in Prinzip in kürzester Zeit all das verlieren was es seit 1993 erreicht hat. Denn all die Billionen Devisen Reserven währen dann mit einem Schlag futsch. Daher liegt es nicht in Interesse Chinas das die USA und damit der Dollar stürzen den sie würden gleich hinterher stürzen.
Andere große Devisenhalter wie etwa Indien pflegen eine ähnliche Einstellung zum Problem bzw. sogar eine US freundlichere den es läge noch weniger in Interesse Indiens das die USA stürzen würden sowohl aus Militärsicher/Politischer wie auch aus Wirtschaftlicher Sicht.
Die echte Anti Dollar Fraktion reduziert sich daher letztendlich auf die Hardcore Kommunisten in Süd Amerika, den Gottesstaat Iran und auf den klassischen Opportunisten und Antipol Russland. Gerade letzterer hat sich mit seinen Anti Us Ambitionen kräftig verhoben, zum großen leid von Mr. Erich und Co, so versuchte Russland 2008/2009 China zum abstoß von US Devisen und Staatsanleihen zu bewegen was China aber verweigerte. Die letzte Luftnummer der Russen überhaupt war da die große Ankündigung zur Reduktion ihrer Dollar Reserven zugunsten des Euros wie sonstige Inszenierungen wie etwa als Medwedew eine neue Weltmünze vorgestellte. Europa sollte dabei für die Russen Mittel zum Zweck werden um die USA zu schwächen, doch wurde dieser Plan vereitelt weil die Euro Krise der Illusion von der Dollar Alternative ein Ende setzte, so wurden in letzter Zeit wieder emsig Dollar von Russen gehortet und Euros abgestoßen.
Alls Folge der Euro Krise ist auch die US Position als Wachstumsmotor wieder gestärkt worden den in Europa wird die ohnehin sehr schwache Konjunktur aufgrund massiver Sparprogramme abgewürgt und Schwellenländer müssen sich noch stärker auf die USA als Absatzmarkt stützen. Daher solange es keinen Staat mit derselben Wirtschaftlichen und Politischen Macht wie die USA gibt ist der Dollar auch nicht als Leitwährung gefährdet die USA vor der Staatspleite erst recht nicht.
Europa wiederum hat sich mit der Europa Krise und den was folgte und noch folgt völlig ins Abseits befördert. Die EU ist nämlich aufgrund massiver Innerer Ungleichgewichte, missratener Politik auf Länderebene und kleinlicher Interessen der einzelnen Mitglieder so bedeutungslos als Macht wie jäh und jäh. Militärisch ist Europa durch die Krise noch bedeutungsloser als vorher geworden, Politisch wurden all ihre Unzulänglichkeiten und ihre Hilflosigkeit aufgezeigt und Wirtschaftlich hat es sie noch schlimmer erwischt als die USA als Verursacher der Krise selbst. Der Euro Leitwährungstraum ist vorerst Geschichte und ich glaube wie Kosmos das wenn dann der Yuan das Potenzeil hat den Dollar zu stürzen doch biss das passiert ist es noch weit.
Den damit der Yuan den Dollar herausfordern kann muss er erst von Dollar entbunden werden und dann ist der Standortvorteil der Chinesen erstmal völlig dahin. Den China profitiert ja gerade von einen starken Dollar und einen sehr schwächen Yuan um also den Yuan den Spiel der Märkte auszuliefern und dabei z zugewinnen müsste China sein bisheriges Wachstumsmodel das auf Währungsmanipulation, Dumpingpreise und den Export basiert zugunsten einer nachhaltigen Konsum orientierten Wirtschaft aufgeben.
Die chinesische Wirtschaft müsste nämlich zu einem sich selbsterhaltenden Kreislauf gewandelt werden der nicht mehr von Export abhängig währe. Dazu muss China eine Hightech Nation, mit hohen Löhnen und damit starken Konsum werden und dies ist noch lange nicht in Sicht. Den würde der Yuan Heute entkoppelt werden so würde er rasant an Wert gewinnen und die Chinesische Export Wirtschaft stände kurz darauf in der Krise da Chinesische Wahren nicht mehr Konkurrenzfähig währen.
Und dass eben ohne negative Folgen, der Euro notiert gerade bei 1,2872 USD, vor der Krise dagegen notierte er bei 1,62 USD seit dann ist die Geldmenge zwar massiv gesteigert worden um einige Billionen Wertloser Scheine aber das Vertrauen in den Dollar ist nicht erschüttert worden, er ist sogar noch viel Wertvoller als er es vor der Krise war.
Andere große Devisenhalter wie etwa Indien pflegen eine ähnliche Einstellung zum Problem bzw. sogar eine US freundlichere den es läge noch weniger in Interesse Indiens das die USA stürzen würden sowohl aus Militärsicher/Politischer wie auch aus Wirtschaftlicher Sicht.
Die echte Anti Dollar Fraktion reduziert sich daher letztendlich auf die Hardcore Kommunisten in Süd Amerika, den Gottesstaat Iran und auf den klassischen Opportunisten und Antipol Russland. Gerade letzterer hat sich mit seinen Anti Us Ambitionen kräftig verhoben, zum großen leid von Mr. Erich und Co, so versuchte Russland 2008/2009 China zum abstoß von US Devisen und Staatsanleihen zu bewegen was China aber verweigerte. Die letzte Luftnummer der Russen überhaupt war da die große Ankündigung zur Reduktion ihrer Dollar Reserven zugunsten des Euros wie sonstige Inszenierungen wie etwa als Medwedew eine neue Weltmünze vorgestellte. Europa sollte dabei für die Russen Mittel zum Zweck werden um die USA zu schwächen, doch wurde dieser Plan vereitelt weil die Euro Krise der Illusion von der Dollar Alternative ein Ende setzte, so wurden in letzter Zeit wieder emsig Dollar von Russen gehortet und Euros abgestoßen.
Alls Folge der Euro Krise ist auch die US Position als Wachstumsmotor wieder gestärkt worden den in Europa wird die ohnehin sehr schwache Konjunktur aufgrund massiver Sparprogramme abgewürgt und Schwellenländer müssen sich noch stärker auf die USA als Absatzmarkt stützen. Daher solange es keinen Staat mit derselben Wirtschaftlichen und Politischen Macht wie die USA gibt ist der Dollar auch nicht als Leitwährung gefährdet die USA vor der Staatspleite erst recht nicht.
Europa wiederum hat sich mit der Europa Krise und den was folgte und noch folgt völlig ins Abseits befördert. Die EU ist nämlich aufgrund massiver Innerer Ungleichgewichte, missratener Politik auf Länderebene und kleinlicher Interessen der einzelnen Mitglieder so bedeutungslos als Macht wie jäh und jäh. Militärisch ist Europa durch die Krise noch bedeutungsloser als vorher geworden, Politisch wurden all ihre Unzulänglichkeiten und ihre Hilflosigkeit aufgezeigt und Wirtschaftlich hat es sie noch schlimmer erwischt als die USA als Verursacher der Krise selbst. Der Euro Leitwährungstraum ist vorerst Geschichte und ich glaube wie Kosmos das wenn dann der Yuan das Potenzeil hat den Dollar zu stürzen doch biss das passiert ist es noch weit.
Den damit der Yuan den Dollar herausfordern kann muss er erst von Dollar entbunden werden und dann ist der Standortvorteil der Chinesen erstmal völlig dahin. Den China profitiert ja gerade von einen starken Dollar und einen sehr schwächen Yuan um also den Yuan den Spiel der Märkte auszuliefern und dabei z zugewinnen müsste China sein bisheriges Wachstumsmodel das auf Währungsmanipulation, Dumpingpreise und den Export basiert zugunsten einer nachhaltigen Konsum orientierten Wirtschaft aufgeben.
Die chinesische Wirtschaft müsste nämlich zu einem sich selbsterhaltenden Kreislauf gewandelt werden der nicht mehr von Export abhängig währe. Dazu muss China eine Hightech Nation, mit hohen Löhnen und damit starken Konsum werden und dies ist noch lange nicht in Sicht. Den würde der Yuan Heute entkoppelt werden so würde er rasant an Wert gewinnen und die Chinesische Export Wirtschaft stände kurz darauf in der Krise da Chinesische Wahren nicht mehr Konkurrenzfähig währen.
Erich schrieb:Inzwischen wird die FED zum eifrigsten Käufer der US-Staatsanleihen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:konjunkturstuetze-wie-die-fed-die-us-wirtschaft-vor-dem-absturz-bewahren-will/50155518.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 55518.html</a><!-- m -->
Zitat:11.08.2010, 14:39
Konjunkturstütze
Wie die Fed die US-Wirtschaft vor dem Absturz bewahren will
Die Sorge vor dem erneuten Abrutschen in die Rezession treibt die US-Notenbank zu weiteren Wertpapierkäufen - ein Schritt ins Ungewisse. FTD.de analysiert Beweggründe und mögliche Folgen.
...
Und dass eben ohne negative Folgen, der Euro notiert gerade bei 1,2872 USD, vor der Krise dagegen notierte er bei 1,62 USD seit dann ist die Geldmenge zwar massiv gesteigert worden um einige Billionen Wertloser Scheine aber das Vertrauen in den Dollar ist nicht erschüttert worden, er ist sogar noch viel Wertvoller als er es vor der Krise war.