Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Globale Klimaveränderung
Quintus Fabius schrieb:Ich bin für jede Technologie, die uns in der richtigen Richtung voran bringt, nämlich hin zu mehr Autarkie. Unabhängig davon sind viele dieser sogenannten grünen Technologien jedoch weder wirklich grün noch sind sie echte Wachstumsmotoren.

Jeder Arbeitsplatz in der Solarenergiebranche wird beispielsweise mit Zehntausenden von Euro pro Jahr subventioniert. Ohne diese Subventionen würde diese ganze Branche gigantisch einbrechen.

Ein solches Pseudowachstum das nur aufgrund von Subventionen existiert, ist aber eben keine richtige Entwicklung.
Da gibts aber weit dümmer subventionierte Arbeitsplätze ... z.B. die von EADS. Die bringen schlussendlich Deutschland gar nichts. Ein kleiner protektionierter Haufen Ingenieure der davon profitiert. Bezüglich Strom aus Solar und Windkraft ist es nun mal so, dass das aufs Klima positive Folgen hat. Egal obs jetzt um CO2 oder Schadstoffe aller Art, geht. Davon profitieren alle Bewohner von Deutschland.

Zitat:Mir geht es jedoch um die Frage der Effizienz und bestimmte „grüne“ Technologien sind einfach extrem ineffizient.
Kunststück wenn man sich beim Öl einfach bedienen kann. Beim anderen ist halt der Aufwand etwas grösser, hat aber sonst einige entscheidende Vorteile ... z.B. dass die Quellen im Vergleich zum Öl niemals ausgehen. Allein aus dieser Tatsache ist es schon abenteurlich, dass man bezüglich Effizienz immer den mahnenden Finger bei den alternativen Energien hebt. Wenn etwas auf längere Sicht keine Zukunft hat, dann ist es das Öl.

Zitat:Ich kenne weder Schwarz noch Weiß, ich kenne nur eine Farbe, Dunkelgrau.
Nein du denkst primär zu kurzfristig.

Zitat:Aber mal ernsthaft: ich bezweifle, daß die Menschheit über die Befähigung verfügt, die von ihr selbst verursachten Probleme in diesem Bereich zu lösen. Das ist in Wahrheit der entscheidende Unterschied zwischen uns. Ich behaupte: Die Menschheit hat die Befähigung nicht, die Menschen können es nicht, weil sie dazu unfähig sind.
Das stimmt doch nicht, es ist eine Frage des Preises. Wenn Solarenergie 3x mehr kostet, dann ist man mit dem Konstrukt nicht konkurenzfähig. Trittst du mit deinem international operierenden Konzern der zwingend alternative Energien verwenden muss, gegen ausländische Konkurrenz an, welche die Energie viel günstiger beziehen kann, verlieren deine Produkte die Konkurrenzfähigkeit.

Das ist simpel der Schutz der eigenen Konkurrenzfähigkeit, den die Länder zwingen nichts in diese Richtung vorzuschreiben. Niemand will den ersten Schritt machen, weil man der eigenen Wirtschaft nicht die Konkurrenzfähigkeit vermindern möchte. Das ist die Krux an der ganzen Sache. Nicht dass es nicht möglich wäre. Selbstverständlich wäre es möglich.

Zitat:Mit keiner Technologie die wir haben können wir diese Probleme lösen. Wenn man diese These von mir nun mal annimmt, dann ist die zwingende Schlußfolgerung daraus, daß jeder Versuch der Lösung dieser Probleme in Wahrheit die Verschwendung von Ressourcen und Zeit ist.
Wirklich nicht. Unser Wirtschaftssystem zwingt uns die günstigere Energiequelle zu wählen. Deshalb sind wir vom Öl abhängig. Wenn das Öl schwieriger zu fördern wäre, wäre es teurer und wir hätten eine andere Standardenergiequelle. Die wirtschaftlichen Zwänge sind das Problem, in einem abgeschotteten Binnenmarkt könnte man mit alternativen Energien den Bedarf sicher abdecken. Gerade Deutschland mit der aus meiner Sicht vorbildlich subventionierten Windkraft.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: