08.08.2010, 20:50
@Nightwatch
Für die Bekämpfung von Landzielen - etwa im Libanon - wären ein schweres Geschütz, vielleicht auch andere FK sinnvoll.
Gewiss, gegen feindliche Speedboote - ich denke hier an so etwas wie die Boghammar oder Boston Whaler - hat man die 76mm, die Typhoon 25mm und vielleicht noch die 20mm an Bord, aber diese Boote können deutlich schneller sein als die 34 kn auf die es die Saar 4-Klasse bringt. Wenn man den Gegner nicht erreichen kann...
Hier kämen übrigens wieder (Bord)hubschrauber ins Spiel...
Zitat:Warum sollte die Saar 4 ungeeignet zur Bekämpfung der Hamas sein? Was hat die Hamas einer solchen Einheit entgegenzuwerfen?Die Saar 4-Klasse ist erstmal für den Einsatz gegen feindliche Kriegsschiffe ausgelegt. Dafür hat sie ein 76mm Geschütz und eine Anzahl Seeziel-FK an Bord. Zum Selbstschutz ist sie mit einem Phalanx CIWS und in einem Fall sogar mit einem VLS für Luftabwehr-FK vom Typ Barak ausgestattet.
Wieso sollte der Schnellbootansatz generell überholt sein?
Für die Bekämpfung von Landzielen - etwa im Libanon - wären ein schweres Geschütz, vielleicht auch andere FK sinnvoll.
Gewiss, gegen feindliche Speedboote - ich denke hier an so etwas wie die Boghammar oder Boston Whaler - hat man die 76mm, die Typhoon 25mm und vielleicht noch die 20mm an Bord, aber diese Boote können deutlich schneller sein als die 34 kn auf die es die Saar 4-Klasse bringt. Wenn man den Gegner nicht erreichen kann...
Hier kämen übrigens wieder (Bord)hubschrauber ins Spiel...