07.08.2010, 17:19
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/russlandbraende110.html">http://www.tagesschau.de/ausland/russla ... de110.html</a><!-- m -->
Das köntne auch mit dem Klimawandel zusammen hängen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/petermann102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/petermann102.html</a><!-- m -->
Zitat:Feuer bedrohen nuklear verseuchte Gebiete<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/society/20100807/257061696.html">http://de.rian.ru/society/20100807/257061696.html</a><!-- m -->
Russische Regierung setzt auf Lösch-Roboter
In Russland weiten sich die Feuer aus. Fast 600 Brandherde wurden gemeldet. Die Flammen bedrohen auch Munitionsdepots nahe Moskau. Die russischen Behörden verstärkten den Schutz von radioaktiv verseuchten Torfböden und Wäldern, da die Brandgefahr weiter steigt.
....
Stand: 07.08.2010 12:38 Uhr
Zitat:Waldbrände in Russland: Betroffene Fläche um 14 000 Hektar gewachsen (Überblick)edit:
Thema: Russland brennt
13:56 07/08/2010
© RIA Novosti. Ruslan Krivobok
MOSKAU, 07. August (RIA Novosti).
Die Fläche der schweren Wald- und Torfbrände in Russland ist in den zurückliegenden 24 Stunden um 14 000 auf 193 516 Hektar gewachsen.
...
Das köntne auch mit dem Klimawandel zusammen hängen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/petermann102.html">http://www.tagesschau.de/ausland/petermann102.html</a><!-- m -->
Zitat:Gletscherabbruch in Grönland
Ein Eisberg viermal so groß wie Manhattan
Vom Petermann-Gletscher im Norden Grönlands ist ein riesiges Stück abgebrochen. Wie die Universität Delaware in den USA mitteilte, ist das Bruchstück 260 Quadratkilometer groß und damit viermal so groß wie der New Yorker Stadtteil Manhattan. Zuletzt sei 1962 ein so großer Brocken in der Arktis abgebrochen.
...
Stand: 07.08.2010 18:15 Uhr