Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.11 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Asien) Israelische Marine
#73
Tiger schrieb:Die Eilat-Klasse ist topplastig. Zudem konnten auf ihr auch deshalb nicht alle für sie vorgesehenen Waffensysteme installiert werden, was auch mittelbar zur Beschädigung eines Schiffes dieser Klasse, der
Hanit, vor dem Libanon geführt hat.
Wobei die Sache auch schlimmer hätte ausgehen können...
Die Saar 5 hat sich bewährt.
Der Kahn ist toplastig, richtig. Deswegen wurden keine Gabriels installiert. Das sind AShMs und haben mit der Affäre vor der libanesischen Küste rein garnichts zu tun.
Standardmäßig führt man stattedessen Harpoons mit.

Tiger schrieb:Dahinter könnte auch die Idee stecken die Schwächen dieser Klasse möglichst günstig durch mehr Schiffe zu kompensieren.
Womöglich. Eine Saar 5 ist kein Wunderschiff sondern ein relativ kleiner Kahn dem man so ziemlich alles reinstecken kann was da ist.
Es ist ein Schiff das sehr bewusst auf ein gewisse strategische Gesamtsituation zugeschnitten wurde und unerliegt somit Einschränkungen.
Aber die Klasse hat sich im Rahmen des vorgesehenen Rahmens bewährt.
Jetzt verändert sich das Aufgabengebiet der israelischen Marine (oder zumindest meinen die das). Dementsprechend möchte man neues Spielzeug.

Tiger schrieb:Wieso? Man kann dann eine starke Bewaffnung vollständig - also ohne das Komponenten ausgetauscht werden müssen - auf einen größeren und seetüchtigeren Rumpf setzen.
Man könnte an Bord auch zusätzlich eine Plattform und einen Hangar für Helikopter einbauen, was die israelische Marine angesichts des großen Seegebietes vor ihrer Haustür und ihrer regelmäßigen Patrouillenaufgaben sicher zu schätzen wissen wird.
Zudem sind FK-Schnellboote sehr anfällig für Luftangriffe.
Wieso? Weil Schnellboote Schnellboote sind und keine Fregatten für Arme. Wenn es darum geht das Fähigkeitenspektrum der Schnellboote abzudecken braucht es keine aufgemöbelte Korvette dazu.
Das Fähigkeitenspektrum das du beschreibst hat nichts mit dem Einsatzkonzept der Saar 4 zu tun.

Tiger schrieb:Was sicher erwünscht ist und durchaus Sinn macht.
Sicher, aber es gibt wichtigeres.

Tiger schrieb:Was soll Israel bitte mit einer weiteren Staffel Kampfjets?
Bereits jetzt kann sie jede andere Luftwaffe im Nahen Osten - vielleicht mit Ausnahme der ägyptischen Luftwaffe - in Grund und Boden donnern.
Zudem haben Kampfflugzeuge nur eine kurze Verweildauer im Einsatzgebiet, was nicht unbedingt wünschenswert ist.
Was soll Israel mit ein oder zwei glorifizierten Korvetten? Was können die was Luftwaffe und Saar 5 nicht auch können?
Israel braucht neue Kampfjets. Sie haben momentan die stärkste Luftwaffe aber das ist nicht in Stein gemeißelt. Ägypten und Saudi Arabien haben beachtliche Luftflotten und rüsten weiter, die Golfanrainer fliegen zum Teil fortschrittlichere Maschinen als die Israelis.
Derweil stehen bei denen die ersten F-16 zur Ausmusterung an, es wird schwer werden die Zahl der Kampfjets stabil zu halten.

Demgegenüber hat die israelische Marine erstmal nur eine Aufgabe:
Die eigene Küste zu schützen und Blockaden zu brechen. Alles darüberhinaus ist Gut und Schön aber nicht existentiell. Die müssen nicht im Golf mit Überwasserschiffen vertreten sein oder ballistische Raketen mit Schiffsgestützter BMD abfangen. Das sind Fähigkeiten die hinter dem existentiellen Muss die stärksten Luftstreitkräfte der Region zu stellen weit zurückstehen.

Tiger schrieb:Hatte ich doch geschrieben!
Sorry.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: