01.08.2010, 12:03
sind das die Folgen der Klimaveränderung?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100730/127314041.html">http://de.rian.ru/business/20100730/127314041.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100730/127314041.html">http://de.rian.ru/business/20100730/127314041.html</a><!-- m -->
Zitat:Wirtschaft<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/feuer138.html">http://www.tagesschau.de/ausland/feuer138.html</a><!-- m -->
Russland erntet Getreide wegen Dürre vorfristig
18:20 | 30/ 07/ 2010
... Die ungewöhnliche Hitze hält in vielen russischen Regionen seit mehr als vier Wochen an.
Nach Angaben des russischen Landwirtschaftsministeriums per 15. Juli ist die Saat auf 9,6 Millionen von insgesamt 48 Millionen Hektar Saatflächen vertrocknet.
Das Ministerium hatte bereits die Ernteprognose für 2010 von 90 Millionen Tonnen auf 85 Millionen Tonnen nach unten korrigiert.
...
Zitat:Ausnahmezustand in 17 Regionen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,709564,00.html">http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,709564,00.html</a><!-- m -->
Russen kämpfen verzweifelt gegen Feuerwalzen
Seit Tagen wüten verheerende Brände in Russland. Ganze Dörfer wurden von Feuerwalzen zerstört. In 17 Regionen des Landes gilt der Ausnahmezustand. Wo die Feuerwehr überfordert ist, kämpfen Menschen selbst gegen die Flammen. Präsident Medwedjew rief die Armee zu Hilfe.
...
Stand: 31.07.2010 22:42 Uhr
Zitat: 01.08.2010
Schwere Brände in Russland
"Betet dafür, dass es regnet!"
Die verheerenden Wald- und Torfbrände in Russland werden zur nationalen Katastrophe. Der orthodoxe Patriarch Kirill lässt nun die Menschen für Regen beten. Mehr als 100.000 Hektar Wald stehen in Flammen. ....