31.07.2010, 23:00
Die Arbeitslosigkeit in Spanien erreicht neue Rekordwerte. Besonders dramatisch ist die Situation in Andalusien und auf den Kanaren, wo sie bis zu 30% erreicht, und die Jugendarbeitslosigkeit, die bei über 40% liegt:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C64819D7E1B05B60928/Doc~EDA252C3365D14BB8B7EFEC0E328C4507~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C6 ... ntent.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C64819D7E1B05B60928/Doc~EDA252C3365D14BB8B7EFEC0E328C4507~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub050436A85B3A4C6 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Arbeitslosigkeit erreicht RekordwerteZudem droht Spanien sein Aaa-Rating zu verlieren...
Die Zahl der Arbeitslosen in Spanien ist weiter gestiegen und lag im zweiten Quartal bei knapp 21 Prozent. Damit ist Spanien Spitzenreiter unter den europäischen Industrieländern. In mehr als 1,3 Millionen Haushalten sind alle Mitglieder ohne Job.