31.07.2010, 00:57
Zitat:Fazer:
Wir reden hier aber über Rüstungsprodukte, über hochgezüchtete Kampfflugzeuge. Deren Abnehmer der Staat, bzw. Staaten sind und nicht Jutta Mustermann !
Phantom:
Ja, es sind alles Steuergelder, da kann man doch nicht wegen ein paar Ledersitzen, Xeonscheinwerfer, sonstigem Blabla 4x mehr für praktisch denselben Nutzen bezahlen.
Fazer:
Hier ist das P/L-Verhältnis NICHT das wichtigste Kriterium, sondern ob es das kann, was der Kunde wollte !
Phantom:
Gibts immer wieder, dass falsche Designkriterien definiert werden, Flugzeuge wichtige Schlüssel-Technologien nicht mehr implementieren können und dann halt viel schneller vom Markt verschwinden. Hier haben wir einen Fall der schneller eintreten könnte, als dir lieb ist.
Es wäre wirklich toll, wenn das P/L-Verhältnis bei Rüstungsgütern wirklich den Auschlag gäbe, aber dem ist leider nicht so !
Tatsächlich läuft das meist so ab:
Goldland sagt, wir wollen einen neuen Jäger, der muss Mach2 erreichen und 8 Raketen tragen können.
Die Flugzeugfirma xyz, wir bauen das in 10 Jahren für 50Mio. ! Nach 6 Jahren sagen sie, es kostet 60Mio. Der Staat zahlt ! Nach 8 Jahren sagt xyz, es dauert 1 Jahr länger und es kann nur Mach1.9. Nach 10 Jahren sagen sie, es kostet jetzt 70Mio und kann vielleicht nur 6 Raketen tragen und es dauert noch 1 Jahr. Der Staat zahlt, obwohl das Flugzeug von abc im befreundeten Blauland eine Alternative wäre: Die kann zwar nur Mach1.8, trägt aber 8 Raketen und ist 5Mio günstiger. Nach 12 Jahren ist das Flugzeug fertig: Mach1.9 statt Mach2 für 75 Mio und mit Nachrüstung in 2 Jahren kann sie auch 8 Raketen tragen !
Einige Jahre später sucht Grünland ein neues Kampfflugzeug und xyz und abc bewerben sich mit ihren Jägern: xyz-Jäger aus Goldland erreicht Mach1.9, trägt 8 Raketen und kostet 75Mio ! abc-Jäger aus Blauland trägt auch 8 Raketen, erreicht aber nur Mach1.8, kostet dafür aber auch nur 65Mio ! Grünland entscheidet sich für den teureren xyz-Jäger und begründet wird das mit der höheren Geschwindigkeit. Es ist natürlich nur ein Zufall, dass im Jahr zuvor Goldland 2 Fregatten in Grünland bestellt hat.........
Bei Rüstungsgeschäften entscheidet eben NICHT das beste P/L-Verhältnis, sondern Arbeitsplätze, Kompensationsgeschäfte, politische Abhängigkeiten usw. usw. !