30.07.2010, 20:57
Raider101:
Du meinst die Ein/Ausstiegsluke im Heck des Merkava. Die meisten anderen Panzer haben genau da ihr Triebwerk und damit dort Schutz, allerdings eine i.R. dünne Panzerung. Ein Treffer dort legt den Panzer normalerweise lahm, aber zerstört ihn nicht.
Beim Merkava wurde der Triebwerksblock in voller Absicht nach vorne gelegt, um im Panzerduell von Rampen aus maximalen Frontschutz zu haben. Für die Israelis hat der Schutz der Besatzung normalerweise oberste Priorität, der Merkava ist ganz für israelische Panzertaktiken und das israelische Gelände ausgelegt worden.
Beim Merkava befindet sich im Heck ein Transportraum, der für Personal, Munition, Ersatzteile usw. genutzt werden kann. Auch beim Merkava ist die Panzerung dort relativ dünn, ist also insofern eine Schwachstelle..........
Zitat:Da gibst aber eine Luke die andere Kampfpanzer nicht haben. Genauer gesagt in der Wanne. Die meisten Kampfpanzer haben da ihr Triebwerk. Triebwerkkomplex bietet da zusätzlich Schutz.
Du meinst die Ein/Ausstiegsluke im Heck des Merkava. Die meisten anderen Panzer haben genau da ihr Triebwerk und damit dort Schutz, allerdings eine i.R. dünne Panzerung. Ein Treffer dort legt den Panzer normalerweise lahm, aber zerstört ihn nicht.
Beim Merkava wurde der Triebwerksblock in voller Absicht nach vorne gelegt, um im Panzerduell von Rampen aus maximalen Frontschutz zu haben. Für die Israelis hat der Schutz der Besatzung normalerweise oberste Priorität, der Merkava ist ganz für israelische Panzertaktiken und das israelische Gelände ausgelegt worden.
Beim Merkava befindet sich im Heck ein Transportraum, der für Personal, Munition, Ersatzteile usw. genutzt werden kann. Auch beim Merkava ist die Panzerung dort relativ dünn, ist also insofern eine Schwachstelle..........