30.07.2010, 11:59
Kosmos schrieb:Abenteuerlich, du weisst doch mit dem Legacy-Flugzeug nicht mal in welche Richtung du fliegen/beschleunigen musst. Und welche Flugeigenschaften sollen das bitte sein?Zitat:Beim Luftkampf ist es aber nicht so, wenn man BVR nichts zu melden hat, sind alle anderen Features wenig bis gar nichts wert.wieso in BVR "nichts u melden", hervorragende Flugeingenschaften in Verbund mit BVR sind Eingenschaften der Kampfflugzeuge seit 40 Jahren
@fazer600
Zitat:In der Theorie können sie jederzeit aussteigen, die Praxis ist eine ganz andere, denn der wirtschaftspolitische Druck ist dann zu groß ! Theoretisch könnten auch die Partnerländer beim EF2000 jederzeit aussteigen...........Zu welchem Preis hätte man als EF-Partner gar nichts kaufen dürfen? Das interessiert mich jetzt, weil Holland kauft im Moment gar nichts.
Zitat:Kannst du hellsehen ? Ich kanns nicht ! In 30 Jahren wissen wir mehr......2020 ... in 30 Jahren?
Zitat:Während Länder wie z.B. Belgien oder Australien die Freiheit hatten, sich zwischen Mirage oder Starfighter o.ä. zu entscheiden. Abgesehen von den politischen und wirtschaftlichen Faktoren natürlich......Keine Ahnung obs Bestechung war, in der Schweiz endete die Mirage-Baschaffung auf jeden Fall mit dem grössten Rüstungsskandal der Geschichte. Da die Mirage derart rückständige Avionik hatte, rüsteten die Beschaffer die Maschinen mit amerikanischer Avionik/Elektronik aus. Am Ende kostete eine einzige Maschine mehr als 3-fache. Von 100 geplantzen Maschinen, wurden knapp 40 beschafft.
Gab es da nicht mal einen Bestechungsskandal, in den Lockheed verwickelt war ?