29.07.2010, 15:23
fazer600 schrieb:Wenn die USAF glauben würde, es gibt keine Kurvenkämpfe mehr, dann hätte sie die Stealthy YF-23 gewählt und nicht die wendigere F-22 mit Schubvektorsteuerung !Ein Tribut an die ewig gestrigen von denen es auch bei der USAF noch viele gibt (spez. die Piloten). Wenn die Luftverteidigung von der Schubvektorsteuerung abhängen würde, wäre es um die Amerikaner aber schlecht bestellt, die Produktion des Raptors wurde eingestellt. Hast du dich schon mal gefragt, wieso nicht mal in der Tranche 3 des EF die Vektorsteuerung integriert ist? Dass man das Manöverieren den leichten Raketen und nicht dem 20t schweren Jet überlassen sollte, ist bei etwas Physikverständnis eine Selbstverständlichkeit. Aber auch da schwatzt man an eine Wand.
Zitat:Und dass die F-35B und F-35C keine Kanone bekommen, hat vornehmlich Gewichtsgründe, die Maschinen sind nämlich schwerer als vorgesehen ! Und mit einem GunPod ist Stealth dahin ...Da bist du aber gut informiert.

Zitat:Die Logik ist natürlich nicht schlecht: Weil es ein paar Jahre jünger ist und aus den USA kommt, ist es automatisch auch besser !Das stimmt doch in dem Fall. Da gibts doch nichts dran zu zweifeln oder ist der EF jetzt plötzlich zum Stealthflugzeug mutiert. Und kann im BVR-Kampf auch als erster schiessen. Manchmal ist es schon nicht nachzuvollziehen, dass man da nicht über den Dingen stehen kann und den klaren Design- resp. generellen Konzeptionsvorteil anerkennen kann. Damit hab ich echt Mühe, du bist doch wieder so einer, der einfach prinzipiell die eigenen vertritt (EADS) auch wenns noch so unsinnig ist.
Zitat:Ein Beispiel hierzu aus einer anderen Ecke: Weil US-Waffen grundsätzlich besser sind, hat ja bei der Army das ältere belgische MAG (als M-240) das jüngere amerikanische M-60 ersetztUnd jetzt, wo ist das Problem?