28.07.2010, 22:14
Zitat:Natürlich hat man während des 2.WK nur Elitetruppen und Scharfschützen mit Tarnanzügen für jede Jahreszeit ausgerüstet da die Herstellung bzw. der Farbdruck zu teuer war.
Und bei den normalen Truppen war es ausreichend wenn diese ausser ihrer Standard Olive/Grauen Feldanzug im Winter einen Schneetarnanzug hatten.
In Wehrmacht und Waffen-SS hatten nicht nur Scharfschützen und Elitetruppen Tarnanzüge ! Sie waren in allen Verbänden verbreitet, bei der Waffen-SS mehr als in der Wehrmacht. Allerdings waren selten ganze Einheiten damit ausgerüstet, sondern immmer nur ein Teil der Soldaten und das waren durchaus auch ganz normale Landser.........
Und gegen Ende des Krieges musste man eben nehmen, was da war !
Zitat:Für jedes Klima, Einsatzszenario oder Jahreszeit könnte man nur Elitetruppen oder die wirklich kämpfenden Truppen mit dem passenden Tarnfarbe ausrüsten da alle anderen Einheiten so eine Auswahl auch nicht wirklich brauchen.
Spezialeinheiten basteln sich sowieso ihre eigenen Uniformen oder besorgen sich zusätzliches auf dem freien Markt ! Wenn man z.B. in Afghanistan nicht sofort als SEAL auffallen will, trägt man natürlich Bart, Turban, eine AK und ganz sicher kein MARPAT Desert mit M-4..........