27.07.2010, 19:11
hallo hunter1,
sorry, ich bin neu hier und hab noch nicht rausgefunden, wie das mit der quote-taste funktioniert !
hallo obibiber,
CN-235 oder C-295 als Ergänzung zu beschaffen, hatte ich auch schon vorgeschlagen, die Franzosen machen es so und die Maschinen kommen auch von EADS.
Die A400M wird auf jeden Fall beschafft und ich halte sie auch für sinnvoller als die zu kleine C-130J, die zweifellos ein sehr gutes Flugzeug ist. Es sind schon zuviele Milliarden in das Projekt geflossen und es ist ein Partnerprojekt, bei einem deutschen Ausstieg wäre das Programm tot, aber man hätte auch jede Menge politisches Porzellan zerschlagen..............
Immerhin scheint es ja jetzt zu laufen und auch die Leistungsdaten scheinen zu stimmen.
Aber es wird leider viel teurer als gedacht und was noch schlimmer ist: die Flugzeuge kommen viel später als geplant !
sorry, ich bin neu hier und hab noch nicht rausgefunden, wie das mit der quote-taste funktioniert !
hallo obibiber,
CN-235 oder C-295 als Ergänzung zu beschaffen, hatte ich auch schon vorgeschlagen, die Franzosen machen es so und die Maschinen kommen auch von EADS.
Die A400M wird auf jeden Fall beschafft und ich halte sie auch für sinnvoller als die zu kleine C-130J, die zweifellos ein sehr gutes Flugzeug ist. Es sind schon zuviele Milliarden in das Projekt geflossen und es ist ein Partnerprojekt, bei einem deutschen Ausstieg wäre das Programm tot, aber man hätte auch jede Menge politisches Porzellan zerschlagen..............
Immerhin scheint es ja jetzt zu laufen und auch die Leistungsdaten scheinen zu stimmen.
Aber es wird leider viel teurer als gedacht und was noch schlimmer ist: die Flugzeuge kommen viel später als geplant !