27.07.2010, 12:26
fazer600 schrieb:Hallo nightwatch, ich hab doch geschrieben, warum die C-130J nicht wirklich geeignet ist, weil ihr Frachtraum schlicht zu klein für viele Güter ist.Ja sorry, das stimmt halt nicht. Die C-130J kann den Großteil des Frachtaufkommens transpotieren.
Zitat:“If today the C-130J can carry 95-percent-plus of everything in theater, in 2015-25 we still see the J carrying 90 percent of what the Army wants to move,” he says. “But there are some vehicles [such as the Future Combat Systems] that will be too big for the J.”<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.aviationweek.com/aw/generic/story_generic.jsp?channel=aerospacedaily&id=news/C130100108.xml&headline=Lockheed%20Explores%20Niche%20For%20Widebody%20C-130">http://www.aviationweek.com/aw/generic/ ... dy%20C-130</a><!-- m -->
Zitat: Und wenn man für Routinetransporte keine taktischen Transporter braucht, warum fliegt die USAF dann C-130 und C-27, wo sie doch C-5 und C-17 haben ?Weil es schwachsinnig ist ständig halb leer durch die Gegend zu gondeln. Darum ist der Wollmilchsauansatz der A400M ja auch so bescheuert.
Der Großteil des Transportaufkommens kann von kleinen Transportern erledigt werden. Da braucht es keine C-17 oder gar C-5 und auch keine weder Fisch noch Fleisch A400M.
Zitat:Die kleineren taktischen Transporter können eben auch auf schlechteren und kleineren Pisten landen und starten. Allerdings haben die Amerikaner wie gesagt, schon Probleme, den Stryker hinein zu bekommen in die Hercules und der Boxer PASST nicht hinein, übrigens auch der Fuchs nicht !C-130J schafft den Stryker, da sollte Fuchs auch gehen.
Für alles darüber reichen ein parr C-17.
Zitat:Ausserdem baut die NATO gerade eine eigene Transporterstaffel mit C-17 in Ungarn auf, um von den zivilen An-124 los zu kommen !Ja? Ich habe nicht mit Salis angefangen. Geh mal ein paar Seiten in diesem Thread zurück, wir haben das alles schon mehrmals durchgekaut.
Es wäre durchaus möglich C-17 rein auf Natoebene operieren zu lassen, für die Bundeswehr reicht auch ein Mix aus C-130J und C-130XL.
Zitat:Die C-17 wäre schön für die Luftwaffe, aber zu teuer und wird wegen der multinationalen C-17 Staffel in Ungarn auch nicht benötigt.Du kannst auch argumentieren das wir den taktischen Lufttransport auch an die Nato abgeben sollten. Richtiger ist das auch nichts.
Übrigens hat die Bundeswehr nix mit dem Heavy Airlift Wing zu tun.
Zitat: Wenn dann eine kleinere Maschine wie C-27J, CN-235 oder C-295 als Ergänzung !Die sind zu klein.