27.07.2010, 11:49
Marauder schrieb:C 17 schön und gut aber zu teuer,Nö ist sie nicht. Wie brauchen schließlich nur eine Handvoll davon.
Ein C-17, C-130J Paket wäre günstiger als der Kauf der A400M und würde uns sogar noch erweiterte Fähigkeiten gebe.
Marauder schrieb:wir fahen mit SALIS und geleasten AN 124 doch recht gut vorallem da diese Maschinen nun wirklich alles tragen können was die BW ins Ausland schicken will und muss.Nö tun wir nicht. Mit Salis sind wir komplett von Russland abhängig. Eine politisch heikle Mission und die Maschinen bleiben am Boden.
Mal ganz davon abgesehen das man mit der C-17 wunderbar "combat" fliegen könnte, mit dem halbzivilen Salis absolut nicht.
Marauder schrieb:Damit fahren wir immer noch besser als zig Millionen Euros an Boeing zu überweisen für 2- 4 Flugzeuge plus Wartung etc..Klar, wenn es dir nur um Schönwetterflüge geht kann man das so machen. Sogesehen könnten wir uns dann aber auch gleich die komplette Transportflotte einsparen und outsourcen.
Marauder schrieb:An der A 400M führt für uns auch kein weg mehr Vorbei, dafür ist wie schon gesagt viel zu viel Geld geflossen und das Flugzeug ist zum größten Teil auf unsere Belange zugeschnitten worden.Das ist zwar die politische Realität jedoch deswegen noch lange nicht das erstrebenswerte Resultat.
Der A400M ist ein Fehlgriff.
Marauder schrieb:A400M auf den Namen „Grizzly“ getauft:Aber nicht beim Ami kaufen wollen :lol:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flugrevue.de/de/militaer/fluggeraet-hersteller/a400m-auf-den-namen-grizzly-getauft.28407.htm">http://www.flugrevue.de/de/militaer/flu ... .28407.htm</a><!-- m -->