27.07.2010, 11:32
Nightwatch schrieb:Für die paar Fahrzeuge die wir verlegen tuen es ein paar Globemaster III.
Das Ding schafft dann alles was da ist.
Für Routineflüge benötigen wir keinen halbstrategischen Transporter.
C 17 schön und gut aber zu teuer, wir fahen mit SALIS und geleasten AN 124 doch recht gut vorallem da diese Maschinen nun wirklich alles tragen können was die BW ins Ausland schicken will und muss.
Damit fahren wir immer noch besser als zig Millionen Euros an Boeing zu überweisen für 2- 4 Flugzeuge plus Wartung etc..
An der A 400M führt für uns auch kein weg mehr Vorbei, dafür ist wie schon gesagt viel zu viel Geld geflossen und das Flugzeug ist zum größten Teil auf unsere Belange zugeschnitten worden.
A400M auf den Namen „Grizzly“ getauft:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.flugrevue.de/de/militaer/fluggeraet-hersteller/a400m-auf-den-namen-grizzly-getauft.28407.htm">http://www.flugrevue.de/de/militaer/flu ... .28407.htm</a><!-- m -->