26.07.2010, 21:42
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/geheimdokumente-zu-afghanistan-die-wahrheit-ueber-obamas-krieg-1.979643">http://www.sueddeutsche.de/politik/gehe ... g-1.979643</a><!-- m -->
Zitat:Wikileaks:<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/wikileaks114.html">http://www.tagesschau.de/ausland/wikileaks114.html</a><!-- m -->
Afghanistan Kommando 373 - Obamas geheime Schwadron
26.07.2010, 13:13
Die nun veröffentlichten Geheimdokumente belegen, dass geheime US-Einheiten in Afghanistan Taliban jagen und töten - und ihre Befehle aus dem Pentagon bekommen. Ein solcher Einsatz ist kaum von Isaf-Mandat und Völkerrecht gedeckt. Das Weiße Haus kritisiert die Enthüllung - und gibt Journalisten Tipps, wie sie damit umgehen sollen. ....
Ausgerechnet jetzt zeichnen militärische Geheimdokumente, die über die Online-Plattform Wikileaks an die Öffentlichkeit gekommen sind, ein wesentlich dramatischeres Bild des Afghanistankrieges als die Verlautbarungen von offizieller Seite. Die fast 92.000 Dateien veranschaulichen, warum die Taliban derzeit wieder fast so mächtig sind wie vor 2001 - trotz des jahrelangen, internationalen Einsatzes und trotz US-Ausgaben von mehr als 300 Milliarden Dollar.
Besonders brisant sind die Schriftstücke, die sich mit der bislang unbekannten Task Force 373 beschäftigen. Es handelt sich dabei um ein geheimes Kommando, das eine ebenso geheime Liste mit Zielpersonen abarbeitet, die sie töten oder gefangen nehmen sollen.
Ebenfalls verstörend sind Informationen über CIA-Operationen in Afghanistan. Der amerikanische Auslandsgeheimdienst hat offensichtlich seine paramilitärischen Operationen am Hindukusch stark ausgeweitet und scheint für zahlreiche Hinterhalte, Luftangriffe und Razzien verantwortlich zu sein. Außerdem soll die CIA bis 2008 den afghanischen Geheimdienst quasi als Nebenstelle betrieben haben - zumindest wurde er mit CIA-Mitteln finanziert und von US-Agenten geleitet.
...
Zitat:Afghanistan-Dokumente im Netz<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/wikileaks112.html">http://www.tagesschau.de/ausland/wikileaks112.html</a><!-- m -->
Geheimakten könnten zur Gefahr für Obama werden
Das Weiße Haus hat empört auf die Veröffentlichung von 75.000 Geheimakten zum Afghanistan-Krieg auf der Internetplattform WikiLeaks reagiert. Die Dokumente könnten auch für Präsident Obama zum Risiko werden: So war bislang nicht bekannt, wie massiv die Taliban von Pakistan unterstützt werden.
...
Stand: 26.07.2010 19:32 Uhr
Zitat:Interview zu Afghanistan-Geheimakten
"Das wissen wir schon seit Jahren"
Wie viel Neues bringen die US-Militärakten über den Afghanistankrieg tatsächlich ans Licht? Der Politikwissenschaftler Markus Kaim versteht die Aufregung um die Veröffentlichung bei WikiLeaks nicht. Die Fakten seien Experten schon lange bekannt, so Kaim im Interview mit tagesschau.de.
...
Stand: 26.07.2010 18:40 Uhr