21.07.2010, 20:27
... Jahre später ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E946EFD7E5F454DE6839804AD795456CF~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E946EFD7E5F454DE6839804AD795456CF~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Unabhängigkeit des Kosovo
Nach einer alten Melodie
Am 17. Februar 2008 löste sich das Kosovo von Serbien. Am Donnerstag veröffentlicht der Internationale Gerichtshof der UN seine Stellungnahme zu der Frage, ob die Unabhängigkeitserklärung mit dem Völkerrecht vereinbar war oder nicht. Eine rechtlich bindende Wirkung hat die Entscheidung aber nicht.
Von Michael Martens, Istanbul
21. Juli 2010
Am Donnerstag wird der Internationale Gerichtshof (IGH), das Hauptrechtsprechungsorgan der Vereinten Nationen, seine mit Spannung erwartete Stellungnahme zu der Frage veröffentlichen, ob die Loslösung des Kosovo von Serbien durch die Unabhängigkeitserklärung vom 17. Februar 2008 mit dem Völkerrecht vereinbar war oder nicht. Die Meinungen der Haager Richter werden zwar an der Tatsache der mittlerweile von 69 Staaten anerkannten kosovarischen Unabhängigkeit nicht rütteln, doch eine deutlich negative Einschätzung zur Entstehungsgeschichte des zweiten albanischen Staates träfe Prishtinas Bemühungen um weitere Anerkennungen doch empfindlich.
...