Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Euro, die EU-Währung
ich stimme Dir zum Teil zu: die Exportorientierung (ausserhalb des Euro-Raumes übrigends vor allem nach China und in die Türkei) macht Deutschland abhängig.
Wir müssen deshalb die Binnennachfrage ankurbeln, und das geht nicht, wenn man ein paar Hoteliers große Steuergeschenke macht. Die Nachfrage kommt von der sogenannten "Mittelschicht" - das sind die Leistungsträger der Gesellschaft, die gestärkt werden müssen.
Die Realität sieht leider anders aus. Auch die so genannte "Gesundheitsreform" ist nur eine Umverteilung zu Lasten der Mittelschicht (Praxisgebühr, Rezeptgebühr, Mehrkosten zu Lasten der Versicherten) und zu Gunsten der Unternehmen (Aktionärsgewinne steigen weit deutlicher als Durchschnittseinkommen) - dabei haben die Unternehmer genauso ein Interesse daran, dass die Beschäftigten gesund bleiben.

Aber ich schweife vom Thema ab - sorry, zurück zum Euro:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:schuldenkrise-geldmarktflopp-ungarns-stoppt-euro-aufholjagd/50146454.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 46454.html</a><!-- m -->
Zitat:20.07.2010, 15:15
Schuldenkrise
Geldmarktflopp Ungarns stoppt Euro-Aufholjagd

Der Euro legte eine erstaunliche Rally hin. Bis auf über 1,30 Dollar verteuerte sich. Doch die rasante Aufwärtsbewegung lässt die Investoren zweifeln. Eine gescheiterte Geldmarkt-Auktion der ungarischen Regierung dämpft die Euro-Euphorie.
....
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: