19.07.2010, 19:42
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E802B33504C2E4975825F55064C5DBCCC~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Wer's glaubt ....
Zitat:Afghanistandas ist doch sowieso nur noch ne show. Bis November des Jahres sollen die zusätzlichen Truppen in Afghanistan vollständig sein, dann ist die seit Jahren zu bemerkende "Winterpause" und bis zum Beginn des Abzugs im Juli 2011 soll danach noch die "große Wende" kommen?
Vor dem Endspiel am Hindukusch
Am Dienstag beginnt in Kabul die internationale Afghanistan-Konferenz, bei der es auch um den geplanten Abzug der ausländischen Truppen gehen soll. Die Europäer rechnen nur noch mit einer „fragilen Stabilität“ in Jahresfrist, wenn die ersten amerikanischen Verbände ausgedünnt werden sollen.
19. Juli 2010
Pakistan und die afghanischen Bürgerkriegsparteien bereiten sich auf den Beginn des angekündigten amerikanischen Abzugs vor. Westliche Nachrichtendienste und militärische Stäbe, aber auch europäische Regierungen rechnen für Afghanistan nur noch mit einer „fragilen Stabilität“ in Jahresfrist, wenn die ersten amerikanischen Verbände ausgedünnt oder abgezogen werden sollen.
...
Wer's glaubt ....