13.07.2010, 21:48
ich denke, es wird auf eine Mischung beider Systeme hinauslaufen;
in China stellt man jetzt schon auf unterster lokaler Ebene demokratische Tendenzen fest,
und ich könnte mir vorstellen, dass Chinas Regierung die Kuomintang auf lokaler Ebende zulässt - ähnlich den "Blockflöten" der ehem. DDR, während gleichzeitig auf Taiwan eine kommunistische Partei zugelassen wird.
Dazu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/2010-07/13/content_4257889.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 257889.htm</a><!-- m -->
Aber die Chinesen sind zuallererst Pragmatiker im Wirtschaftsbereich. Die stellen - auf beiden Seiten - ideologischen Ballast zurück, wenn es um's Geschäfte machen geht.
Die werden eine "politische Lösung" zuletzt machen, und vorher die Wirtschaften so verflechten, dass eine Trennung nur mit größten Verlusten (also praktisch un)möglich wird.
in China stellt man jetzt schon auf unterster lokaler Ebene demokratische Tendenzen fest,
und ich könnte mir vorstellen, dass Chinas Regierung die Kuomintang auf lokaler Ebende zulässt - ähnlich den "Blockflöten" der ehem. DDR, während gleichzeitig auf Taiwan eine kommunistische Partei zugelassen wird.
Dazu:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://eng.chinamil.com.cn/news-channels/2010-07/13/content_4257889.htm">http://eng.chinamil.com.cn/news-channel ... 257889.htm</a><!-- m -->
Zitat:Hu Jintao meets with KMT honorary chairmansolange die KMT das Regierungsmonopol in China nicht antastet sondern der KP weitestgehend die Führungsrolle überlässt kann sich China dann sogar ein "demokratisches Mäntelchen" umhängen.
(Source: Xinhua) 2010-07-13
Hu Jintao®, General Secretary of the Communist Party of China (CPC) Central Committee, meets with Kuomintang (KMT) Party honorary chairman Wu Poh-hsiung in Beijing, capital of China, July 12, 2010. (Xinhua/Lan Hongguang)
.....
Aber die Chinesen sind zuallererst Pragmatiker im Wirtschaftsbereich. Die stellen - auf beiden Seiten - ideologischen Ballast zurück, wenn es um's Geschäfte machen geht.
Die werden eine "politische Lösung" zuletzt machen, und vorher die Wirtschaften so verflechten, dass eine Trennung nur mit größten Verlusten (also praktisch un)möglich wird.