13.07.2010, 10:07
7ig4 schrieb:Wer nicht für Israel ist, ist gegen Israel. Wenn die keine Fähnchen für Shalit schwenken dürfen, ist die FIFA die Gestapo und hat nur die anderen lieb.Wer mein es sei angebracht Fußballspiele mit Antirassismusbotschaften zu spicken und sich gleichzeitig anmaßt derartiges zu verbieten muss sich sehr wohl fragen lassen aus welcher Ecke er kommt.
:roll:
Shahab3 schrieb:Politische Botschaften haben bei der WM, wie beim Sport insgesamt, nichts verloren.Oh natürlich. Es sei denn es ist ein Projekt der Fifa. Dann werden mal eben gleich die Spieler mit eingespannt damit sie sich schön brav für dieses und gegen jenes ausprechen müssen. Eh, dürfen natürlich.
Shahab3 schrieb:Zudem ist es schon belustigend, wie vernarrt die Israelis (da schließe ich Nightwatch mit ein) in das Einzelschicksal Shalits durch die dortige Stimmungsmache inzwischen sind. Israel hält im Augenblick tausende politische Häftlinge gefangen. Natürlich alles Terroristen. Nightwatch hätte es sicherlich nicht geduldet, wenn ein anderer Besucher die Freilassung dieser ~7000 palästinensischen Häftlinge oder gar die Abschaffung der Folter in israelischen Gefängnissen gefordert hätte. Wenn aber gleichsam Shalit wichtiger ist, als tausende Palästinenser, dann könnte Israel ja tauschen. Was es nicht will. Stattdessen soll lieber jemand bei der WM Fähnchen schwenken und auf das Schicksal Shalits hinweisen. Auh Backe..Es ist klar das es dir am Liebsten wäre wenn die Hamas auch noch den letzten Menschenschlachter freipressen würde. Leider hat der zivilisierte Staat eine Verantwortung vor der Gesellschaft die im Zweifel über die Verantwortung über den Einzelnen hinausgeht.
Und nein, natürlich sind nicht alle eingefangenen Palis Terroristen. Das heißt aber noch lange nicht das sie zu unrecht einsitzen.
Und selbstverständlich ist die Forderung mal eben alle Gefangene freizulassen nichts weiter als Unterstützung der Hamas.