12.07.2010, 19:54
und weiter?
Wie lange hilft's (vielleicht) - und was dann?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E25ADC365E957456A99044E4C979A918A~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Wie lange hilft's (vielleicht) - und was dann?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437BAA85A49C26FB23A0/Doc~E25ADC365E957456A99044E4C979A918A~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubDDBDABB9457A437 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Afghanistan
Mit großem Kaliber gegen die Taliban
Die Bundeswehr setzt in Afghanistan zunehmend schwere Waffen ein. Ob Marder, Dingo oder Fuchs - jeder Panzer ist für einen speziellen Zweck geeignet. Nur auf dem neuesten Stand der Technik sind sie oft nicht. Und die Aufständischen erweisen sich als lernfähig.
12. Juli 2010
Wenn gefragt wurde, ob die deutschen Soldaten für ihren Einsatz in Afghanistan gut genug ausgerüstet sind, hat die militärische Führung lange so geantwortet: Der Schutz müsse verbessert werden, doch an Feuerkraft mangele es nicht. Der einstige Generalinspekteur Schneiderhan bekräftigte das noch im Frühjahr, als er vom Verteidigungsausschuss über die Bombardierung von Taliban bei Kundus einvernommen wurde.
...