11.07.2010, 18:06
na endlich mal
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bild.de/BILD/politik/2010/07/11/afghanistan-bundeswehr-setzt-artillerie-ein/neue-panzerhaubitzen-in-kunduz.html">http://www.bild.de/BILD/politik/2010/07 ... unduz.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bild.de/BILD/politik/2010/07/11/afghanistan-bundeswehr-setzt-artillerie-ein/neue-panzerhaubitzen-in-kunduz.html">http://www.bild.de/BILD/politik/2010/07 ... unduz.html</a><!-- m -->
Zitat:Schwere Artillerie in Afghanistan! Im Gefecht mit Aufständischen in Kunduz kamen am Samstag zum ersten Mal die neuen Panzerhaubitzen (Typ 2000) zum Einsatz.
Das schwere Geschütz feuerte nach Bundeswehr-Angaben fünf Schuss ab, um die Bergung eines durch einen Sprengstoffanschlag beschädigten Fahrzeugs zu ermöglichen.
Dabei sei scharfe Munition zum Einsatz gekommen, sagte ein Sprecher des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr in Potsdam. Es war nach Einschätzung von Experten der erste Einsatz von schwerer Artillerie in der Geschichte der Bundeswehr überhaupt.
Im Unruhedistrikt Char Darah bei Kunduz waren bei der Detonation von zwei Sprengfallen am Samstag zwei Bundeswehrsoldaten leicht verletzt und Bundeswehrfahrzeuge beschädigt worden.
Das Artilleriegeschütz vom Typ Panzerhaubitze 2000 war Ende Mai nach Afghanistan verlegt worden. Über die näheren Umstände des Beschusses gab es zunächst keine Angaben.
Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hatte im April bei einem Truppenbesuch in Masar-i-Sharif angekündigt, „so schnell wie möglich“ zwei Panzerhaubitzen 2000 nach Kunduz zu verlegen.
Die Haubitze soll den Soldaten in den immer häufigeren Gefechten mit den radikalislamischen Taliban Rückendeckung geben. Mit der 155-Millimeter-Kanone können vom Feldlager aus Ziele in einem Umkreis von 40 Kilometern auf 20 bis 30 Meter genau getroffen werden.
Im Süden Afghanistans wird die Haubitze seit 2006 von den Niederländern genutzt.