07.07.2010, 18:54
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C4AE3F9DDF52B6E1D9/Doc~E6E6FE7DB69DB4C86B0943657B75F1A63~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D21144C ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Energie
Kraftwerksbau im Hochgebirge
Gebirgsseen können Energie speichern, die Wind- und Solarkraftwerke zu viel produziert haben. In den Hohen Tauern entsteht derzeit ein neues Pumpspeicher-Kraftwerk. 2011 soll es fertig sein. Österreichs Wasserspeicher werden für die europäische Energieversorgung immer wichtiger.
07. Juli 2010
In den Hohen Tauern liegt das Herz von Österreichs Energiewirtschaft. Hier arbeiten die zentralen Speicherkraftwerke des Energieversorgers Österreichische Elektrizitätswirtschafts-AG. Derzeit baut der Verbund ein Erweiterungsprojekt der Kraftwerksanlage Kaprun-Oberstufe, die auch Limberg I genannt wird. Mit dessen Erweiterung Limberg II wird ein Pumpspeicherkraftwerk errichtet, das im kommenden Jahr seinen Betrieb aufnehmen soll. ....