04.07.2010, 21:02
Die Neujustierung der türkischen Aussenpolitik auf seine islamischen Nachbarn ....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nahost478.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nahost478.html</a><!-- m -->
Wie gehts weiter mit den Beziehungen zur Türkei?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/usa300.html">http://www.tagesschau.de/ausland/usa300.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/nahost478.html">http://www.tagesschau.de/ausland/nahost478.html</a><!-- m -->
Zitat:Die neue Rolle Erdogans in Nahost... führt nicht nur in Europa (EU-Beitritt) sondern auch anderswo im Westen zur Frage:
Die Türkei und ihre Rolle in der arabischen Welt
Wer in der arabischen Welt etwas gelten will, muss Stellung beziehen gegenüber Israel. Das hat die Türkei nach dem Angriff auf Gaza-Hilfsschiffe getan. Seitdem wehen bei Demos in Gaza türkische Flaggen. Könnte die Türkei eine Führungsrolle in der Region übernehmen?
...
in anderer Passant auf der Straße in Kairo sagt: "Ich wünschte, dass alle Leute die Haltung der Türkei gegenüber Israel einnähmen. Aber die Türkei ist kein Beispiel für die arabischen Länder. Sie ist ein laizistischer Staat, ihr System passt nicht zu uns."
Der Iran liefert Waffen, die Türkei Hilfsgüter
Wer im Nahen Osten etwas gelten will, muss Stellung beziehen gegenüber Israel. Das hat der Iran vorgemacht, jetzt zieht die Türkei nach. Allerdings könnten die beiden Ansätze unterschiedlicher kaum sein: Der Iran liefert Waffen und Geld, die Türken schiffen Hilfsgüter ein.
...
Der Konfrontationskurs des iranischen Präsidententen Mahmud Ahmadinedschad ist den Türken so fremd wie den arabischen Nachbarn. Und moderate Redner taugen nicht zum Helden der arabischen Straße.
"Keiner kümmert sich um die Führung der arabischen Welt"
Zum Vorreiter in der Region allerdings schon - und da ist eine Stelle frei. "Keiner sucht momentan nach der starken Position in unserer Region", sagt Politologe Gad. .... Keiner kümmert sich mehr um die Führung der arabischen Welt, das ist keine arabische Angelegenheit mehr.
....
Stand: 17.06.2010 17:07 Uhr
Wie gehts weiter mit den Beziehungen zur Türkei?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/usa300.html">http://www.tagesschau.de/ausland/usa300.html</a><!-- m -->
Zitat:USA suchen nach neuer Strategie
Wie weiter mit der Türkei?
Die neue Außenpolitik der Türkei sorgt für Sorge: Das Land düpierte die USA im Atomstreit mit dem Iran, macht Front gegen Israel und sucht die Nähe Syriens. US-Konservative forderten inzwischen schon, die Türkei aus der NATO auszuschließen. Welcher Weg ist der richtige?
....
Stand: 04.07.2010 16:50 Uhr