30.06.2010, 21:47
Zitat:jo, sollen doch die Türken in Kreuzberg eiges Staats ausrufen, bin auf Reaktionen gespannt.So ein Quatsch. Das wäre ein Vorgang innerhalb eines souveränen Staates, der berechtigterweise Reaktionen entgegen diesem Vorhaben nach sich ziehen würde. In Palästina hatte man hingegen bis 1948 keine souveränen Staaten, sondern nur ein Völkerbundsmandat unter Verwaltung Großbritanniens. Und da waren übrigens nicht nur das heutige Israel und die Palästinensergebiete drin, sondern auch Jordanien. Und die Israelis sind auch nicht "aus der Wüste" gekommen und haben ihr Fähnchen aufgezogen als Eroberer, sondern haben sich auf den UN-Plan von 1947 berufen, der aber von den Arabern mit Waffengewalt verhindert werden wollte. Aus dem Versuch, die Juden zu besiegen, noch ehe sie ihren Teil des UN-Vorgabeplans als Staat wahrnehmen konnten, wurde der Gründungskrieg 1947/48, den die Araber aber sang- und klanglos verloren. Tja, Pech.
Zitat:Israelis waren Einwanderer in einem bereits dicht mit "Ureinwohnern" besiedelten Land die in diesem Land ein eigenes jüdisches Staat ausgerufen haben. Die Waffengewalt in Form von Terror gegen Engläder begann schon davor...Die Juden wanderten nicht 1947 munter mal schlagartig alle plötzlich ein, um den Arabern Land zu "nehmen". Sie lebten bereits in großer Zahl davor dort, waren quasi auch "Ureinwohner". Und das es starke jüdische Untergrund- und Selbstschutzgruppen (etwa die Irgun) gab, hatte damit zu tun, dass die jüdische Bevölkerung dort bereits schon lange unter Übergriffen, ja gewalttätigen Pogromen der Araber zu leiden hatte, einer der berüchtigsten Vorfälle dieser Art dürfte wohl das Massaker von Hebron 1929 gewesen sein.
Schneemann.