28.06.2010, 08:11
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/iranatom144.html">http://www.tagesschau.de/ausland/iranatom144.html</a><!-- m -->
Lol! :lol: Der CIA hat jetzt spektakulär festgestellt, dass der Iran ein Programm zur Urananreicherung betreibt. Reespekt! Das Uran ist zwar nur niedrig angereichert, aber es ließe sich möglicherweise auch höher anzureichern, was gegebenenfalls 2 Atombomben unbekannter größer ergäbe. Wow..Spitzendienst.
Medwedjew zeigt sich schockiert. Er werde den Sachverhalt prüfen lassen. Sofern sich diese Behauptung der Amerikaner bestätigen, würde das die Lage verschärfen. Soso..
Was wird denn hier für ne PR-Show gespielt?
Auf der anderen Seite dürfen wir auf eine unterhaltsame Stellungnahme der Iraner auf das "Gesprächsangebot" der Iran-Six gefasst sein:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://mehrnews.com/en/NewsDetail.aspx?NewsID=1107177">http://mehrnews.com/en/NewsDetail.aspx?NewsID=1107177</a><!-- m -->
Meine Erwartung ist, dass die Iraner nach der letzten Sanktionsrunde überhaupt erst wieder Gesprächsbereitschaft signalisieren, wenn die Angelegenheit vom Sicherheitsrat wieder der IAEA übergeben wird. Weiterhin wird man den verantwortlichen Ländern untersagen, militärische und nukleare Güter in den Persischen Golf zu transportieren. -> Sendepause
Zitat:CIA-Chef warnt vor iranischem Programm
"Ausreichend Uran für zwei Atombomben"
Der Iran verfügt nach Einschätzung von CIA-Chef Leon Panetta über genügend niedrig angereichertes Uran für zwei Atombomben. Um Atombomben zu bauen, müsse der Iran das Uran zunächst aber hoch anreichern, sagte Panetta dem US-Fernsehsender ABC. Sollte es die Regierung in Teheran darauf anlegen, könnten diese Nuklearwaffen 2012 einsatzbereit sein.
"Wir würden schätzen, dass es, wenn sie sich dafür entscheiden, wahrscheinlich ein Jahr dauern würde, diesen Punkt zu erreichen", sagte Panetta. "Wahrscheinlich würde es ein weiteres Jahr dauern, die geeignete Art von Trägersystem zu entwickeln, um die Waffen einsatzbereit zu machen." Der Chef des Geheimdienstes äußerte die Überzeugung, dass der Iran trotz der jüngsten UN-Sanktionen weiterhin an seinen Nuklearkapazitäten arbeite.
....
Die Angaben Panettas müssten nun genau überprüft werden, sagte Medwedjew nach dem G-20-Gipfel im kanadischen Toronto. "Sollten die Behauptungen der amerikanischen Geheimdienste bestätigt werden, würde dies die Lage deutlich verschärfen"
...
Lol! :lol: Der CIA hat jetzt spektakulär festgestellt, dass der Iran ein Programm zur Urananreicherung betreibt. Reespekt! Das Uran ist zwar nur niedrig angereichert, aber es ließe sich möglicherweise auch höher anzureichern, was gegebenenfalls 2 Atombomben unbekannter größer ergäbe. Wow..Spitzendienst.
Medwedjew zeigt sich schockiert. Er werde den Sachverhalt prüfen lassen. Sofern sich diese Behauptung der Amerikaner bestätigen, würde das die Lage verschärfen. Soso..
Was wird denn hier für ne PR-Show gespielt?
Auf der anderen Seite dürfen wir auf eine unterhaltsame Stellungnahme der Iraner auf das "Gesprächsangebot" der Iran-Six gefasst sein:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://mehrnews.com/en/NewsDetail.aspx?NewsID=1107177">http://mehrnews.com/en/NewsDetail.aspx?NewsID=1107177</a><!-- m -->
Zitat:Iran to announce terms for nuclear talks this week
TEHRAN, June 27 (MNA) -- Iran says it will announce its conditions for resuming talks with the five permanent members of the UN Security Council and Germany this week.
“Next week the Islamic Republic of Iran will announce its conditions for negotiating with the countries that issued the sanctions resolution against Iran,” President Mahmoud Ahmadinejad said during a speech to a group of clerics in Tehran on Thursday.
...
“(The West) issued the resolution and then called for talks. All right, we will talk, but will talk in such a way that they will regret it,” Ahmadinejad stated.
The call for talks showed that the major powers are more afraid themselves, he opined.
“Through issuing the resolution, they made their move, and now it is our turn,” he added.
...
Meine Erwartung ist, dass die Iraner nach der letzten Sanktionsrunde überhaupt erst wieder Gesprächsbereitschaft signalisieren, wenn die Angelegenheit vom Sicherheitsrat wieder der IAEA übergeben wird. Weiterhin wird man den verantwortlichen Ländern untersagen, militärische und nukleare Güter in den Persischen Golf zu transportieren. -> Sendepause