26.06.2010, 18:40
Tiger schrieb:@Erichdazu äussert sich jetzt Soros auch selbst:
Genau deshalb sollte Soros zu Wort kommen, und außerdem finde ich einen Teil seiner Erkenntnisse gar nicht so verkehrt....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E510F4C6532C64C699B0AB170A10110F2~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m -->
Zitat:Hedgefonds-Manager Sorosna ja, ob Geld verdienen zu Lasten von anderen so moralisch einwandfrei ist, nur weils ums Geld verdienen geht?
„Kein Angriff auf den Euro“
Der Hedgefonds-Manager George Soros hat es in der Krise zu gewisser Bekanntheit gebracht: Einer seiner Mitarbeiter soll mit anderen Hedgefonds-Managern einen „Angriff auf den Euro“ ausgeheckt haben. Soros bestreitet das. In turbulenten Zeiten gebe es eben „Leute, die Glück haben, während die Mehrheit leidet“.
26. Juni 2010
Der Hedgefonds-Manager George Soros hat das Gebaren der Spekulanten in der Euro-Krise verteidigt. „Es ist jederzeit völlig in Ordnung, wenn man mit seiner Firma Geld verdienen will“, sagte Soros der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
...
Der Euro müsse sich auf Dauer ändern, forderte Soros. „Die Regeln müssen auf Dauer geändert werden. Der Euro ist ein fehlerhaftes Konstrukt.“ Der Maastricht-Vertrag mit seinen Obergrenzen für die Staatsverschuldung hätte durchgesetzt werden müssen. Derzeit allerdings dürfe man die Maastricht-Kriterien nicht durchsetzen, sondern müsse warten, bis die Zeit wieder besser ist.
...
Aber eines stimmt:
„Die anderen europäischen Länder müssen mit Deutschland konkurrieren können“,
Die Frage ist nur - auf welchem Niveau, und wer muss sich bewegen, um dieses einheitliche Niveau zu erreichen?
Muß sich Deutschland - oder im transatlantischen Maßstab zu bleiben - muß sich Europa auch zu so einer Schuldnervereinigung wie die USA entwickeln, damit die USA konkurrieren können?
Oder sind da nicht primär die Anstrengungen derjenigen nötig, die sich bisher über Kredite ein Leben finanziert haben wie die sprichwörtliche "Made im Speck"?
Oder sollten die anderen versuchen, sich in ihrem Verhaten