22.06.2010, 21:00
Tiger schrieb:@Erich
Wobei natürlich übersehen wird das die Blockade des Gaza-Streifens eher symbolischen Charakter hat. :roll:
Das kann man nicht ernsthaft behaupten.
Zitat:Kontrabanden bis hin zum Auto gelangen schon seit langem über Tunnel in den Gaza-Streifen.
Durch die Tunnel gelangt alles Mögliche in den Gaza Streifen. Jede Form von Schmugglerware. Schokolade, Esel, Munition, ...Autos sicher nicht. Das geht technisch garnicht.
Zitat:Die wahre Blockade beginnt erst im Gaza-Streifen, und zwar durch die Hamas: Diese bringt nicht nur Hilfslieferungen unter ihre Kontrolle, um sie gewinnbringend zu verkaufen, nein, sie machen die Ausgabe von Lebensmitteln an Palästinenser davon abhängig, das diese mit ihr kooperieren. Personen, die mit der Fatah in Verbindung gebracht werden sind von Lebensmittelausgaben ausgeschlossen.
Im Gazastreifen lässt sich "gewinnbringend" garnichts verkaufen. Die Leute haben kein Vermögen. Auch die aktiven Hamas-Mitglieder i.d.R. nicht. Im Gegenteil: Die Hamas subventioniert viele Waren und Arbeit, damit Waren in iher Mikro-Wirtschaft ohne nennenswerte Kapitalmengen und Kapitalzirkulation überhaupt Abnehmer finden können. Eine der gefragtesten Schmugglerwaren ist daher Bargeld.
Die Hamas geht nicht witklich derart unprofessionell oder unvorsichtig vor. Es ist klar, dass Israel einen Aufstand der dortligen Bevölkerung erzeugen will und entsprechende Gerüchte streut, die von Menschen wie Dir leicht und gerne für bare Münze genommen werden. Die Hamas weiß das und agiert entsprechend ihrer Möglichkeiten. Das Letzte was sie sich selbst zum Feind machen will, ist das eigene Volk. Genau das wünschen sich aber die Nachbarn Israel und Ägypten ebenso wie deren Freunde unter den Propagandakonsumenten. :wink: