19.06.2010, 23:16
Schneemann,
ich stimme Dir in der Beurteilung der türkischen Waffeneinsätze zu. Allerdings möchte ich die Kurden nicht vollständig als Terroristen abstempeln.
Den Kurden - eines der ältesten Völker der Region - geht es um kulturelle Autonomie, die vom Iran, Irak und der Türkei über Jahrzehnte hin mit brutalen Methoden verweigert wurde.
Wie mit solchen Bestrebungen umgegangen werden kann, zeigt das Beispiel Südtirol. Wie es nicht geht, zeigt die Türkei.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/tuerkei_pkk_armee_gefecht_20_tote_1.6163332.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 63332.html</a><!-- m -->
ich stimme Dir in der Beurteilung der türkischen Waffeneinsätze zu. Allerdings möchte ich die Kurden nicht vollständig als Terroristen abstempeln.
Den Kurden - eines der ältesten Völker der Region - geht es um kulturelle Autonomie, die vom Iran, Irak und der Türkei über Jahrzehnte hin mit brutalen Methoden verweigert wurde.
Wie mit solchen Bestrebungen umgegangen werden kann, zeigt das Beispiel Südtirol. Wie es nicht geht, zeigt die Türkei.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.nzz.ch/nachrichten/international/tuerkei_pkk_armee_gefecht_20_tote_1.6163332.html">http://www.nzz.ch/nachrichten/internati ... 63332.html</a><!-- m -->
Zitat:19. Juni 2010, 16:09, NZZ Online
Gewalt im Kurdengebiet eskaliert
Über 20 Tote bei Gefecht der türkischen Armee mit der PKK
Im Südosten der Türkei ist die Gewalt zwischen der türkischen Armee und den kurdischen Rebellen eskaliert. Bei den jüngsten Kämpfen sind über 20 Kämpfer und Soldaten ums Leben gekommen.
...