16.06.2010, 19:12
typisch - Frankreich und die Niederlande als US-$-Länder verorten :roll:
Kommen wir in die Staaten zurück:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:ende-der-staatshilfen-us-hausmarkt-gleitet-in-die-krise-zurueck/50128920.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 28920.html</a><!-- m -->
Der Euro steht aktuell bei 1,2403 USD [0.0015] +0,12%
edit: 20.06. 21:00
Der Euro steht aktuell bei 1,245 USD
Kommen wir in die Staaten zurück:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:ende-der-staatshilfen-us-hausmarkt-gleitet-in-die-krise-zurueck/50128920.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 28920.html</a><!-- m -->
Zitat:16.06.2010, 15:45<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:refinanzierungsprobleme-illinois-macht-kalifornien-als-us-superschuldner-konkurrenz/50129050.html">http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:r ... 29050.html</a><!-- m -->
Ende der Staatshilfen
US-Hausmarkt gleitet in die Krise zurück
Der amerikanische Immobiliensektor steht im Zentrum der Finanzkrise. Washington half über Monate mit Steuergutscheinen und Wertpapierkäufen. Das ist vorbei - und die Baubeginne gehen drastisch zurück.
...
Zitat:16.06.2010, 18:30edit 18.06. 06:20:
Refinanzierungsprobleme
Illinois macht Kalifornien als US-Superschuldner Konkurrenz
Die Krise der Euro-Zone hält die Märkte in Atem. Doch auch die US-Bundesstaaten ächzen unter Schulden. Dramatisch ist die Situation in Illinois. Die Regierung in Chicago sitzt auf einem Berg unbezahlter Rechnungen, Investoren fordern höhere Aufschläge.
....
Der Euro steht aktuell bei 1,2403 USD [0.0015] +0,12%
edit: 20.06. 21:00
Der Euro steht aktuell bei 1,245 USD