15.06.2010, 12:56
Nightwatch schrieb:Ich sehe es nicht automatisch als Aufgabe des Staates dem Bürger eine soziale Hängematte zu bieten.Wenn einzelne Manager 100 Millionen $ im Jahr verdienen und andere dafür kaum genug Geld zum überleben haben, dann braucht es einen Ausgleich zumindest auf ganz bescheidenem Niveau. Leider kann in unserem System nur den Staat für etwas Gerechtigkeit sorgen. Besser man würde gerechter entlöhnen, aber dazu ist die Welt ja nicht bereit. Die einen schuften für einen $ am Tag während andere einen Finger krum machen und dafür 100000$ verdienen.
Klar gibts die Hängematte, aber die allermeisten Leute wollen arbeiten. Es ist nicht so wie es die rechte Seite ständig schwarz malt, dass das alles Schmarotzer sind. Die Politiker der rechten Seite sind alles Profiteure des Systems, die die für ihre Arbeit extrem viel Geld erhalten. Die arbeiten sicher viel, aber ihre Arbeit ist überproportional gut bezahlt und deshalb vertreten sie auch die asoziale Komponente im System.
Zitat: Warum nicht? Die USA sind die einzig verbliebene Supermacht mit globalen Anspruch.Globaler Anspruch.

Zitat:Die US Streitkräfte sind für die Wahrnehmung amerikanisches Interessen gerade ausreichend.Aus der Sicht der Republikaner, ja. Aber es gibt ja auch noch Vernüftige in den USA.
Zitat:Darüber hinaus sind die Ausgaben relativ zum BIP alles andere als überzogen.Rünstungsausgaben sind doch nicht in Stein gemeisselt. Wenn die Russen auch wenig Rüstungsaufkommen haben, kann man problemlos ein tieferes Niveau fahren. Wenn du aber 20 Millionen Arbeitslose durchfüttern musst, dann hast du soviele Ausgaben.