01.06.2010, 22:17
@ Schneeman
Gemäß des internationalen Rechts hätte man die Schiffe eben auch im Pazifik aufhalten können.
Israel darf in internationalen Gewässern alle Schiffe aufbringen die verkünden nach Gaza zu fahren und sich nicht umstimmen lassen.
Blockadezonen kennt das Recht nicht.
Sie sind maximal ein Konstrukt der Marine um Problem beim normalen Schiffverkehr vorzubeugen.
Rechtlich gesehen, immer und überall solange nicht in Hoheitsgewässern neutraler Drittstaaten.
Siehe dazu San Remo Manual on International Law Applicable to Armed Conflicts at Sea, 12 June 1994:
"10. Subject to other applicable rules of the law of armed conflict at sea contained in this document or elsewhere, hostile actions by naval forces may be conducted in, on or over:
(b) the high seas "
@erich
dein Beitrag ist von ersten bis zum letzten Wort grundfalsch.
San Remo Manual on International Law Applicable to Armed Conflicts at Sea, 12 June 1994
LESEN, DENKEN, POSTEN
Zu deinem Artikel:
Gemäß des internationalen Rechts hätte man die Schiffe eben auch im Pazifik aufhalten können.
Israel darf in internationalen Gewässern alle Schiffe aufbringen die verkünden nach Gaza zu fahren und sich nicht umstimmen lassen.
Blockadezonen kennt das Recht nicht.
Sie sind maximal ein Konstrukt der Marine um Problem beim normalen Schiffverkehr vorzubeugen.
Rechtlich gesehen, immer und überall solange nicht in Hoheitsgewässern neutraler Drittstaaten.
Siehe dazu San Remo Manual on International Law Applicable to Armed Conflicts at Sea, 12 June 1994:
"10. Subject to other applicable rules of the law of armed conflict at sea contained in this document or elsewhere, hostile actions by naval forces may be conducted in, on or over:
(b) the high seas "
@erich
dein Beitrag ist von ersten bis zum letzten Wort grundfalsch.
San Remo Manual on International Law Applicable to Armed Conflicts at Sea, 12 June 1994
LESEN, DENKEN, POSTEN
Zu deinem Artikel:
Zitat:Diese Beratungsresistenz ist unglaublich!Erich schrieb:den Völkerrechtler Daniel-Erasmus Khan:Herzblatt, Israel sagt befindet sich in einem bewaffneten Konflikt mit der Hamas.
Lese mal was der Typ dazu so wohlverpackt sagt:
Zitat:Khan: Theoretisch wäre das denkbar. Denn in der Tat kann im Krieg eine Seeblockade verhängt werden, die militärische Maßnahmen auch in internationalen Gewässern rechtfertigt. Nur: Israel beruft sich sonst auch nicht darauf, dass der bewaffnete Konflikt mit den Palästinensern noch andauert.Leider hat er keine Ahnung:
Zitat:Israel is currently in a state of armed conflict with the Hamas regime that controls Gaza<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.mfa.gov.il/MFA/Government/Law/Legal+Issues+and+Rulings/Gaza_flotilla_maritime_blockade_Gaza-Legal_background_31-May-2010.htm">http://www.mfa.gov.il/MFA/Government/La ... y-2010.htm</a><!-- m -->
Entsprechend seine Erkenntnis:
Zitat:Entweder der Konflikt ist beendet, dann ist Israel im Gaza-Streifen Besatzungsmacht und übt dort die Hoheitsrechte aus, hat aber kein Recht zur Seeblockade. Oder der Konflikt dauert noch an, dann ist die Hamas Kriegspartei, und Israel hat das Recht zur Seeblockade - kann sich dann aber auch nicht als Besatzungsmacht gerieren.Eben das erzählt Israel den lieben langen Tag. Es besetzt den Gazastreifen nach dem Abzug 2005 nicht mehr.
Stattdessen führt es Krieg gegen die Hamas.
Keine Ahnung von der Materie der Mann.
Lese das einschlägige Völkerrecht mal selbst.
Es ist vollkommen eundeutig.
San Remo Manual on International Law Applicable to Armed Conflicts at Sea, 12 June 1994
Lesen, ansonsten einfach nicht weiter äußern, kann sonst nur falsch sein.