29.05.2010, 11:53
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~EDCFF75C3D5B04BC29AA884C04EFE2E69~ATpl~Ecommon~Scontent.html">http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E7 ... ntent.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:bonitaetsstufe-fitch-stuft-spanien-herab-auf-aa/50119805.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 19805.html</a><!-- m -->
weniger Schulden machen und sparen senkt das Rating (Spanien),
Schulden machen, die man vielleicht schwer zurück zahlen kann (Griechenland) senkt das Rating,
Schulden machen, die man sicher nicht zurück zahlen kann (USA) haben keine negativen Auswirkungen auf das Rating,
... wer bezahlt eigentlich diese Idioten?
Und vor allem - wer glaubt diesen Schrott noch unbesehen ??
Apropos rating:
Russland sieht die Sache wohl gelassener als Fitch:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100527/126477762.html">http://de.rian.ru/business/20100527/126477762.html</a><!-- m -->
Zitat:Schuldenkrise
Ratingagentur Fitch stuft Spanien herab
Die Ratingagentur Fitch hat Spaniens Kreditwürdigkeit herabgestuft. Die Begründung: Die Sparanstrengungen der spanischen Regierung würden das Wirtschaftswachstum in den kommenden Monaten belasten. Der Euro fiel nach Bekanntgabe auf ein Tagestief, die Aktienmärkte reagierten nervös.
28. Mai 2010
Das spanische Parlament hatte am Vortag mit nur einer Stimme Mehrheit die Sparpläne von Ministerpräsident Jose Luiz Rodriguez Zapatero und damit die tiefsten Haushaltseinschnitte seit der Einführung der Demokratie vor 30 Jahren gebilligt. ...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anleihen-devisen/:bonitaetsstufe-fitch-stuft-spanien-herab-auf-aa/50119805.html">http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/anle ... 19805.html</a><!-- m -->
Zitat:29.05.2010, 11:45also, damit ich das richtig verstehe:
Bonitätsstufe
Fitch stuft Spanien herab auf AA+
Die spanische Regierung spart, die Wirtschaft muss wettbewerbsfähiger werden. Der Ratingagentur Fitch zufolge vermindern die Sparpläne aber die Aussichten auf Wachstum, sie senkt die Kreditwürdigkeit des Landes. Die Bewertung soll nun für ein Jahr stabil bleiben.
Kurz vor dem Wochenende, aber noch zur Börsenhandelszeit in den USA hat die Ratingagentur Fitch die Kreditwürdigkeit Spaniens gesenkt. Damit ließ sie an den Finanzmärkten neue Zweifel an einer schnellen Gesundung der Eurozone aufkommen. Fitch stufte das Land um eine Stufe auf "AA+" zurück und begründete das damit, dass Spaniens wirtschaftlicher Anpassungsprozess schwieriger werde und länger dauern dürfte als bei anderen Ländern mit der Bestnote "AAA". Den wirtschaftlichen Ausblick Spaniens schätzt Fitch aber weiter stabil ein.
...
weniger Schulden machen und sparen senkt das Rating (Spanien),
Schulden machen, die man vielleicht schwer zurück zahlen kann (Griechenland) senkt das Rating,
Schulden machen, die man sicher nicht zurück zahlen kann (USA) haben keine negativen Auswirkungen auf das Rating,
... wer bezahlt eigentlich diese Idioten?
Und vor allem - wer glaubt diesen Schrott noch unbesehen ??
Apropos rating:
Russland sieht die Sache wohl gelassener als Fitch:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.rian.ru/business/20100527/126477762.html">http://de.rian.ru/business/20100527/126477762.html</a><!-- m -->
Zitat:EU wird Euro-Krise bewältigen - Putin
21:10 | 27/ 05/ 2010
LAPPEENRANTA, 27. Mai (RIA Novosti). Russlands Ministerpräsident Wladimir Putin zweifelt nicht daran, dass die Europäische Union die Euro-Krise rasch bewältigen wird.
...