Dollar als weltweite Leitwährung?
revan schrieb:....
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,696235,00.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 35,00.html</a><!-- m -->

Zitat:....
Kalifornien und Griechenland haben eines gemeinsam - beide sind fast pleite. Trotzdem ist der Dollar so stark wie lange nicht mehr, und der Euro fällt und fällt. Was machen die Amerikaner besser als die Europäer?

Amerikas Griechenland heißt Kalifornien. So schlimm ist dessen Haushaltskrise, dass die finanzgeplagten Bürger sogar die Gefängnisinsassen ihres Sonnenstaates beneiden. "Die genießen viel bessere Sozialleistungen als wir", schimpft der Grafiker James Jackson aus Los Angeles. "Ich sollte mich einsperren lassen."

Das ist natürlich zynisch, doch tatsächlich wächst in den USA die Sorge, dass die Finanznot den Kaliforniern über den Kopf wachsen könnte. "Die Lage in Europa", schreibt der Ökonom Alec Phillips von der Wall-Street-Bank Goldman Sachs in einem kürzlich veröffentlichten Bericht, "legt Vergleiche mit der Situation in den Vereinigten Staaten nahe"........

-------
* Hawaii ist so arm, dass es sich die Nachwahl für einen vakanten Kongresssitz nur leisten kann, weil unerwartet 1,3 Millionen Dollar frei wurden. Und auch jetzt darf es nur eine Briefwahl sein - Wahllokale wären zu teuer.
* Oregon hat gerade noch genug Geld, um sich über die kommenden zwei Jahre zu retten.
* Arizona erwägt, die staatliche Krankenversicherung für Kinder abzuschaffen.
* South Carolina will als erster Staat sämtliche Gelder für HIV- und Aidsprogramme streichen.
....


Der Spiegel hat da wirklich, ein sehr interessanten Vergleich aufgestellt. ....
sag ich doch: von den objektiven Wirtschaftszahlen her haben die USA ein viel größeres Problem als Europa, auch wenn die anglo-amerikanische Finanzwelt davon durch heftiges Posaunen ablenkt.

Kalifornien ist einer der wichtigsten Staaten der USA, Griechenland ist dagegen periphär. Ein Bankrott von Kalifornien (der vor der Türe steht) wird die USA existenziell erschüttern.

Dazu auch <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.brillig.com/debt_clock/">http://www.brillig.com/debt_clock/</a><!-- m -->
Zitat:The Outstanding Public Debt as of 24 May 2010 at 06:56:16 PM GMT is:
$ 1 3 , 0 0 3 , 7 9 4 , 5 2 4 , 3 2 6 . 1 2

The estimated population of the United States is 308,434,009
so each citizen's share of this debt is $42,160.70.

The National Debt has continued to increase an average of
$4.12 billion per day since September 28, 2007!
...
Revan, wer jetzt - unter diesen Vorzeichen - den Dollar bejubelt (und um den geht es hier, um nichts anderes) übersieht entweder, welche Finanzmittel bis zum Ende des nächsten Jahres benötigt werden - oder er streut Nebelkerzen, um die Geldbeschaffung zu erleichtern.
Die Dollar-Euphorie ist nichts anderes als das "pfeifen in der Todeszelle".
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: