Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




(Land) Future Combat Systems
Kosmos schrieb:zu schwer, bei hohen Ansprüchen der amerikanischen Armee nach strategischen und operativen Reichweite wird Namer sich negativ auswirken.
Warum zu schwer?
Revans GCV ist auch mit 50t geplant, der Truppe zugeführt wird es dann mit wesentlich mehr.
Zumal es keinen Unterschied macht ob man 50t oder 60t transportieren muss.

Kosmos schrieb:Ich habe ja den geeigneten Kandidaten genannt, Puma der Bundeswehr, dieses Fahrzeug ist voll mit innovativer Technik und seine Entwicklung von einem NATO Partner bezahlt.
Beim Puma stimmt die Absitzstärke nicht, nur sechs Mann statt der geforderten 9.
Die Panzerung dürfte selbs in Schutzstufe C dem Namer deutlich unterlegen sein.

Kosmos schrieb:IMHO der schnellste und günstigste Weg an einen tatsächlich modernen und innovantiven Schützenpanzer ranzukommen....
Die wollen aber keinen Schützenpanzer, sondern etwas das M113, M2 und Stryker ersetzen kann.
Was willste da mit einem hochgezüchteten Schützenpanzer?
Der Namer ist die wesentlich bessere Ausgangsbasis.
Die ganze Konstruktion beruht auf einer Variantion des Merkava IV, entsprechend wäre es wesentlich einfacher als beim Puma diverse andere Varianten zu entwickeln (Beispielsweise eine mit bemannten Turm wenn unbedingt gewollt).

Kosmos schrieb:Aber eines noch, gerade das die Israelis ihre M-IV jetzt mit Hardkillsystem ausrüsten zeigt letztendlich das passive Panzerung und auch Gewicht KEINE Lösung sind!!!
Das sind die eigentlichen Lehren des Libanonkrieges.
Nicht wirklich. Die eigentliche Lehre des Libanonkrieges ist es das Israel leinen Bock hat Panzercrews zu verlieren.
Rein militärisch betrachtet hat sich die Panzerung des Merkavas bewährt. Die Panzer konnten trotz der Bedrohung operieren, der übergroße Teil der Angriffe der Hisbollah scheiterte schlichtweg.
Deswegen werden jetzt ja auch mehr Merkavas gebaut und zusätzlich der Namer eingeführt.
Trophy kommt nur weil es sich auch Israel nicht erlauben kann seine Soldaten nicht mit dem besten Schutz in den Krieg zu schicken der möglich ist.
Rein militärisch betrachtet wäre Trophy nicht nötig.

Kosmos schrieb:M2/M3 mit so einem Schutzsystem würde doch absolut ausreichen, einzig die Frage des Minenschutzes würde eine Neuentwicklung erfordern.
Eigentlich ist der Bradley so wie er ist absolut ausreichend.


Kosmos schrieb:Schon klar, wenn der protektionierte Haufen dort unten alles halb gratis geliefert bekommt. Inklusive Einsicht in Hightechwaffen. Aus meiner Sicht wären die nichts ohne die USA. Und dass sie jetzt Hightech in zwielichtige Staaten verscherbeln können, ist doppelt übel. Wenn sie sich alles selbst erschaffen müssten, wären die nirgends, sie sind dank den USA auf hohem Niveau.
Nur komisch das sie es lange Zeit ganz ohne US Hilfen geschafft haben :roll:
Israels Rüstungsindustrie ist wesentlich effektiver als die Amerikanische.
Gerade weil nicht viel Kohle da ist, nicht weil die USA alles zahlen was gerade nice to have ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: