21.05.2010, 08:49
Sooo..jetzt legen wir alle mal unsere PM und GEO Heftchen wieder bei Seite...
Auch wenn man die Faszination für Drohnen teilt, sollte man sich bei ihrem sinnvollen Einsatzzweck nicht verschätzen. Was leisten Drohnen wirklich?
Sie lassen sich in relativ offen einsichtigem Gelände dazu nutzen, ein Echtzeit-Lagebild über Distanzen von einigen Kilometern zu übertragen. Das ist sehr wichtig und DAS zentrale Feature.
Einige andere Drohnen sind bewaffnet und übernehmen darüber hinaus die Aufgabe von Flugzeug- oder Hubschrauberbesatzungen. Nur das diese nun vor dem PC sitzen und dadurch weniger Hemmnisse haben auf den Knopf zu drücken. Einen gravierenden militärischen Vorteil haben diese Drohnen gegenüber traditionell verfügbaren Mitteln ansonsten nicht.
Das zentrale Feature von Drohnen ist also, dass sie denkende und kreativ, flexibel handelnde Personen mit beschränkten aber durchaus auch auch potentiell sehr hilfreichen Informationen über das Ziel versorgen. Wieviel Drohnen nützlich sindm hängt davon ab, wieviel Information davon durch Menschen in planvolle Aktion umgesetzt werden kann.
Grundsätzlich was zur Technikverliebtheit und Visionen. Ebenso wie Phantom, bin ich beruflich in der IT-Branche tätig. Zu den bedeutensten Kunden unserer Produkte gehören auch Militärs. Gerade die sind übrigens meist recht entspannt. Meine Kollegen und ich machen böse gesagt den ganzen nichts anderes als Fehler jeweils anderer Entwickler zu beseitigen und dabei wieder neue zu produzieren. Software ist praktisch per Definiton mit Fehlern durchsetzt. Es sollte gerade im militärischen Bereich jederzeit auch eine effektive Fortführung des Kampfes unter Einsatz minimaler elektronischer Mittel (wegen Ausfall, Abnutzung/Ersatzteilmangel, fehlerhaften Daten...) möglich sein. Der Punkt ab dem das nicht mehr geht, ist der wo die Nerds den Handwerkern den Tag versauen und ihrem Land den Krieg.
Auch wenn man die Faszination für Drohnen teilt, sollte man sich bei ihrem sinnvollen Einsatzzweck nicht verschätzen. Was leisten Drohnen wirklich?
Sie lassen sich in relativ offen einsichtigem Gelände dazu nutzen, ein Echtzeit-Lagebild über Distanzen von einigen Kilometern zu übertragen. Das ist sehr wichtig und DAS zentrale Feature.
Einige andere Drohnen sind bewaffnet und übernehmen darüber hinaus die Aufgabe von Flugzeug- oder Hubschrauberbesatzungen. Nur das diese nun vor dem PC sitzen und dadurch weniger Hemmnisse haben auf den Knopf zu drücken. Einen gravierenden militärischen Vorteil haben diese Drohnen gegenüber traditionell verfügbaren Mitteln ansonsten nicht.
Das zentrale Feature von Drohnen ist also, dass sie denkende und kreativ, flexibel handelnde Personen mit beschränkten aber durchaus auch auch potentiell sehr hilfreichen Informationen über das Ziel versorgen. Wieviel Drohnen nützlich sindm hängt davon ab, wieviel Information davon durch Menschen in planvolle Aktion umgesetzt werden kann.
Grundsätzlich was zur Technikverliebtheit und Visionen. Ebenso wie Phantom, bin ich beruflich in der IT-Branche tätig. Zu den bedeutensten Kunden unserer Produkte gehören auch Militärs. Gerade die sind übrigens meist recht entspannt. Meine Kollegen und ich machen böse gesagt den ganzen nichts anderes als Fehler jeweils anderer Entwickler zu beseitigen und dabei wieder neue zu produzieren. Software ist praktisch per Definiton mit Fehlern durchsetzt. Es sollte gerade im militärischen Bereich jederzeit auch eine effektive Fortführung des Kampfes unter Einsatz minimaler elektronischer Mittel (wegen Ausfall, Abnutzung/Ersatzteilmangel, fehlerhaften Daten...) möglich sein. Der Punkt ab dem das nicht mehr geht, ist der wo die Nerds den Handwerkern den Tag versauen und ihrem Land den Krieg.