(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
das problem ist nur, das du sommer mit winter vergleichst. das stützt aber nicht wirklich die these, das der luftangriff für den starken einbruch der angriffe verantwortlich ist.
wenn man die zahlen dieser quelle dazu heran zieht um das jahr 2009 mit 2008 zu vergleichen, so stellt man vielmehr fest, das sich die verläufe von der tendenz her gleichen. lediglich im frühjahr (april/mai 2009) waren deutlich mehr angriffe zu verzeichnen als 2008. aber august, sepetember, oktober usw. unterscheidet sich der verlauf nicht wirklich signifikant.

wenn man den beweis antreten will, das der luftangriff für deutliche einbrüche und beruhigung bei den anschlägen etc. verantwortlich sein soll, muss man imho mindestens zwei dinge in betracht ziehen:
- ein vergleich mehrerer jahre in der provinz kunduz um jahreszeitbedingte einflüsse auszuschließen
- ein vergleich des jahres 2009 mit anderen provinzen um andere äußere einflüsse zumindest ansatzweise auszuschließen (z.b. waren im august 2009 wahlen in afghanistan, möglicherweise sind danach ja generell die angriffe zurück gegangen)

das problem ist nur solche zahlen sind kaum zu finden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: