(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
spooky schrieb:irgendwelche belege/seriöse quellen für diese behauptung?
Natürlich, wie sah denn die Lage vor und nach dem Angriff aus?
Es trat eine spürbare Beruhigung ein!

spooky schrieb:eine solche behauptung läßt sich doch garnicht untermauern. wie hätte sich denn die lage entwickelt wenn man erst die tanker überflogen hätte/erst die bk eingesetzt hätte oder einfach erstmal abgewartet hätte? wieviele neue anhänger hat die taliban auf grund dieses ereignisses rekrutieren können? welche taliban aktionen wurden auf grund genau dieses ereignisses nicht durchgeführt, wieviele wurde als vergeltung darauf geplant?
Vielleicht hätte man den Talibanesen auch einen Blumenstrauß imtsamt Geldköfferchen übergeben können damit sie Ruhe geben. Das wäre wahrscheinlich die politisch wesentlich angenehmere Lösung gewesen.
In Afghanistan wird Krieg geführt. Wer immernoch nicht begriffen hat das dabeid er Feind bekämpft udn getötet werden muss hat ein schweres Problem.

Erich schrieb:Ich habe den Eindruck, dass jetzt - im Frühjahr - die Angriffe wieder stärker zunehmen, und lediglich im Herbst und Winter etwas Ruhe eingekehrt war. Diese kann also nicht nur mit dem Angriff auf die Tanklaster begründet werden; Tatsache ist, dass im afghanischen Winter die Konflikte immer ruhiger geworden sind.
Klar, weil ja quasi sofort nach dem Angriff der Winter heriebrach.
Sonst noch irgendeinen Blödsinn auf Lager?

Erich schrieb:Fakt scheint mir auch zu sein, dass die Bundeswehr - trotz oder wegen solcher Attacken - immer mehr zur Zielscheibe der örtlichen Bevölkerung wird:
Eher Zielscheibe der ins Operationsgebiet der Bundeswehr eingesickerten afghanischen Taliban und ausländischen Akteuren.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: